zum Hauptinhalt
Thema

Commerzbank

Wie im Falle der Banken soll Hilfe wieder einmal Selbsthilfe sein, da ein abstürzendes Griechenland andere mit in den Strudel reißen und am Ende den Euro oder gar die europäische Gemeinschaft zerstören könnte. Leider kennt Europa kein Konkursgericht.

Von Alexander Gauland

Berg- und Talfahrt nach guten Quartalszahlen Der Autobauer Daimler begeisterte die Märkte schon in der letzten Woche mit der Aussicht auf gute Quartalszahlen. Am Dienstag legte der Konzern dann ein Ergebnis vor, das die Erwartungen der Analysten noch weit übertraf.

Kurz und knapp: Griechenland bittet um Hilfe.

Das hoch verschuldete Griechenland hat finanzielle Hilfe vom Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Union beantragt. Wie geht es nun weiter?

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Albrecht Meier
  • Gerd Höhler
  • Antje Sirleschtov
Immer Ärger mit der Steuer.

Bis zum 31. Mai müssen Steuerzahler ihre Einkommensteuererklärung abgeben, doch viele warten noch auf Unterlagen von ihrer Bank. Die Jahressteuerbescheinigungen kommen in diesem Jahr deutlich später.

Von Heike Jahberg
330257_3_xio-fcmsimage-20100331175156-006001-4bb36f9c3b342.heprodimagesfotos84120100401bankenabgabe1.jpg

Die Bundesregierung will mit einer Bankenabgabe pro Jahr 1,2 Milliarden Euro einsammeln, um die Kreditwirtschaft an den Kosten künftiger Finanzkrisen beteiligen zu können. Das Kabinett beschloss am Mittwoch Eckpunkte für ein solches Instrument.

Von Cordula Eubel
328344_0_b29deece.jpg

Der Dax hat 6000 Punkte übersprungen – jetzt ist Vorsicht geboten.

Von Henrik Mortsiefer

Berlin war wiederholt Schauplatz spektakulärer Verbrechen. TUNNELBANDE1995 drang eine Bande über einen selbst gegrabenen Tunnel in die Filiale der Commerzbank in Schlachtensee ein, nahm 16 Geiseln und entkam mit geschätzten 16,3 Millionen Mark – unter den Absperrungen hindurch.

Allianz, BASF, Telekom, Postbank, RWE, Bayer, Henkel, Commerzbank – die Börsianer wurden in der abgelaufenen Woche mit Bilanzen überschüttet. Die waren nicht immer gut, aber sie machten zum Teil auch Hoffnung. Die Allianz erhöht die Dividende, die Telekom garantiert eine Ausschüttung, sogar für die nächsten drei Jahre.

Von Rolf Obertreis

Nach einem enttäuschenden Rückgang des US-Verbrauchervertrauens im Februar sind die Aktienmärkte europaweit auf Talfahrt gegangen. Zusätzlich belasteten der schwache Euro und der gesunkene Ifo-Geschäftsklimaindex den Dax.

Börsenweisheiten sind simpel, sie haben aber einen wahren Kern. David C. Lerch stellt einige vor.

Von David C. Lerch
320700_0_af8f8714.jpg

Schaeffler und Conti haben das Krisenjahr 2009 gut überstanden und wollen vermutlich 2011 fusionieren

Von Thomas Magenheim
320656_0_e658aaf4.jpg

Griechenlands Finanzprobleme drücken den Euro-Kurs – das sehen deutsche Exportfirmen mit gemischten Gefühlen.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })