zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Ob Flüchtlinge, Bahnwerk Eberswalde, Braunkohle, Kreisreform - Brandenburgs Ministerpräsident Woidke regiert trotz einiger Probleme mit ruhiger Hand. Und so soll es bleiben. Doch auch 2016 warten einige Herausforderungen.

Von Thorsten Metzner
ARCHIV - "Schlanker, schneller,kundenorientierter": Bahnchef Rüdiger Grube posiert am 28.07.2015 zu Beginn der Halbjahres-Pk Deutsche Bahn in Berlin für die Fotografen. Foto: Wolfgang Kumm/dpa (zu dpa "Medien: Deutsche Bahn erwartet Milliardenverlust" vom 02.12.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++

Die Bahn verspricht seit Jahrzehnten mehr Pünktlichkeit und Komfort. Um das endlich einzulösen, will Rüdiger Grube jetzt den Konzern umbauen. Ein Kommentar.

Henrik Mortsiefer
Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Nicht nur im Fern-, auch im Regionalverkehr gibt es für die Bahn-Manager eine Menge zu tun.

Die Ziele sind klar: Sie soll pünktlich sein und günstig, ein Logistikkonzern von Weltformat. Nur der Weg dahin ist bislang unklar. Bei der Bahn steht diesmal der Chef auf dem Prüfstand. Ein Kommentar.

Kevin P. Hoffmann
Ein Kommentar von Kevin P. Hoffmann
70 Milliarden Euro Jahresumsatz hatte die Deutsche Bahn, hier die Zentrale am Potsdamer Platz, einst angepeilt. 2015 dürften es 47 Milliarden werden.

Die Bahn will den defizitären Güterverkehr reduzieren, pünktlicher werden und erwägt Personalabbau. Heute berät der Aufsichtsrat.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })