
Paketdienste sollen in Frankreich ihre Preiserhöhungen abgestimmt haben. Die Kartellbehörde verhängt hohe Strafen. Ins Rollen gebracht hatte die Ermittlungen die Deutsche Bahn.

Paketdienste sollen in Frankreich ihre Preiserhöhungen abgestimmt haben. Die Kartellbehörde verhängt hohe Strafen. Ins Rollen gebracht hatte die Ermittlungen die Deutsche Bahn.

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember überrascht die Deutsche Bahn mit einer Bandbreite an Änderungen. Die Preise bleiben größtenteils stabil.

Am Freitag kommt es zum Spitzentreffen bei Bahnchef Rüdiger Grube zum bedrohten Bahnwerk in Eberswalde. Nach PNN-Informationen könnte eine endgültige Entscheidung erneut vertagt werden.

Bauzeit: 25 Jahre. Kosten: Elf Milliarden Euro. Am Mittwoch wurde ein entscheidender Abschnitt der Bahnstrecke eröffnet - die Piste zwischen Halle/Leipzig-Erfurt. Davon profitieren auch Berliner.

Sie blieb als einzige Bewerberin übrig. Die Deutsche Bahn wird auch künftig die S-Bahn in Berlin betreiben. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Entscheidung und ihren Folgen.

Die Deutsche Bahn betreibt weiterhin die S-Bahn in Berlin, das verkündete Verkehrssenator Andreas Geisel am Mittag im Senat. Das Land zahlt voraussichtlich 25 Millionen mehr pro Jahr als bisher.

Es konnte nur einen Gewinner haben: Völlig überzogene Forderungen des Senats schreckten potenzielle neue Betreiber für die Berliner S-Bahn ab. Ein Kommentar

Der neue S-Bahn-Vertrag kommt das Land teuer zu stehen, glauben die Grünen. Sie haben schon mal hochgerechnet, was Berlin bis 2035 für den Betrieb zahlen muss: Mindestens 1,5 Milliarden Euro mehr als bisher.

Zugfahren mit dem Nachwuchs ist nervenaufreibend. Ein Erfahrungsbericht über das dürftige Angebot für Familien bei der Bahn.

Wer betreibt künftig den S-Bahn-Ring in Berlin? Das will die Landesregierung am Dienstag verkünden. Es gibt allerdings nur einen Bewerber.

Im ICE 4 dürfen auch Fahrräder mitfahren, neu ist auch die Beleuchtung. Heute führt der Konzern das neue Zugmodell am Bahnhof Südkreuz vor.
Rettung durch Verkauf? Das war die letzte Hoffnung für das Bahnwerk Eberswalde. Doch daraus wird nichts, sagt Bahn-Chef Grube nun den PNN. Das Aus ist wohl besiegelt.
Im ICE dürfen bald auch Zweiräder mitfahren. Heute stellt Bahnchef Grube das neue Zugmodell vor

Das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Eberswalde, einer der größten Industriebetriebe in Brandenburg, soll doch geschlossen werden. Bahnchef Grube lehnt einen Verkauf ab.

Lokomotivführer war schon immer sein Traumjob. Doch dann verlor der junge Bahnmitarbeiter Willi Struwe bei einem Unfall ein Bein - jetzt arbeitet er mit Prothese weiter.

Rote Zahlen und drastischer Umbau: Die Bahn wird laut Medienberichten 2015 einen satten Verlust machen. Der notwendige Umbau wird teuer.

Bericht über das Ende für den Standort Eberswalde. Bahn führt weiter Investorengespräche

Viele Verbraucher finden das Tarifsystem unübersichtlich, zeigt eine Umfrage. Mit diesen Tipps kommen Fahrgäste günstiger ans Ziel.

Der Thriller über den Agententausch 1962 entstand vor allem in Berlin. Die Drehorte sind oft nur schwer zu erkennen. Heute kommt der neue Spielberg-Film in die Kinos.
Auch Bahnkundenverband für Wiederaufbau der Strecke über Kleinmachnow. Das Ministerium zögert.

Vor den Eingängen zum Bahnhof Spandau ist der Boden oft mit Zigarettenkippen übersät. Die Deutsche Bahn verspricht jetzt Abhilfe.
Lokführergewerkschafter Claus Weselsky ist vor allem Bahnreisenden ein Begriff. Am Dienstag referierte an der Potsdamer Uni - zum Thema Verhandlungstaktik.

Spandauer Geschäftsfrauen trafen sich zum Ladies Business Lunch mit Flüchtlingen. Denen werden Praktika vermittelt.

Erlebnisse in Echtzeit: Spiele werden zunehmend erfolgreich als Lerninstrumente im Betrieb genutzt. Wie ein Diversity-Spiel das Bewusstsein schärft.
Die Unterstützung für die Stammbahn wächst: Nicht nur die Bahn, auch Berlins Verkehrs- und Bausenator Andreas Geisel hält es für eine gute Idee, die alte Trasse nach Potsdam wieder zur Bahnstrecke zu machen.

Am 1. November hat die Kältehilfe in Berlin ihre Arbeit wieder aufgenommen. In der Nähe des Bahnhofs Frankfurter Allee hat eine Übernachtungsstätte ihren neuen Standort bezogen.

Deutlich wie nie hat sich Alexander Kaczmarek für den Wiederaufbau der Stammbahn ausgesprochen. Die Bahnstrecke vom Berliner zum Potsdamer Hauptbahnhof über Zehlendorf ist seit 1945 außer Betrieb. Mit einem Kommentar.
Die Bahnstrecke vom Berliner zum Potsdamer Hauptbahnhof über Zehlendorf ist seit 1945 außer Betrieb. Deutlich wie nie hat sich nun Alexander Kaczmarek für den Wiederaufbau der Stammbahn ausgesprochen.
Berlin - Der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) droht eine späte Millionenklage wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des neuen BER-Airports. Und zwar diesmal von der bundeseigenen Deutschen Bahn AG, obwohl der Bund selbst Miteigentümer der FBB ist.

Die Bahn will offenbar Schadenersatz vom BER wegen der vor drei Jahren ausgefallenen Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg. Die Flughafengesellschaft sieht das gelassen.

Die alte Dorfkirche und das Heimatmuseum in Zehlendorf bildeten den Rahmen für viele Wortbeiträge und Gespräche zu den Fragen: Wie kann Zehlendorf menschengerechter gestaltet werden und was passiert am S-Bahnhof?

130 Kleinmachnower müssen Zäune und Pools zurückbauen. Die Gemeinde plant einen Kompromiss.

Eine groß angelegte Forschung hat die Nutzung und die Auswirkung von Carsharing auf die Stadt untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Der Bahnhof Griebnitzsee soll besser an Berlin angebunden werden. Doch ein zweiter Regionalbahnsteig in Griebnitzsee kommt nun nach einigen Verzögerungen erst 2017. Die CDU und der Bahnkundenverband kritisieren das.
Eigentlich wollte die Deutsche Bahn die Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal, die seit 50 Jahren vor sich hinrostet, schon längst abreißen. Nun verhandeln Stahnsdorf und Kleinmachnow mit der Bahn über die Trasse, mit Blick auf den möglich scheinenden S-Bahnringschluss.

Ein wenig motivierter Stadtrat, ein sehr selbstbewusster Bahnvertreter, das Ganze moderiert vom CDU-Ortsvorstand: Die Bürgerversammlung zur Zukunft des Bahnhofs Wannsee erinnerte an autoritären Frontalunterricht. Viele verließen die Veranstaltung.
Eberswalde - Für das Bahnwerk Eberswalde (Barnim) soll es eine Zukunft geben. Die Deutsche Bahn und das Land Brandenburg verständigten sich bei einem Spitzengespräch am Montagabend auf Verhandlungen mit einem potenziellen Investor.

Der Bahnhof Michendorf wird verkauft. Allerdings findet sich in der Gemeinde Michendorf keine Mehrheit für das Gebäude. Nun soll der Bahnhof Anfang nächsten Jahres versteigert werden.

S-Bahn-Chaos in München. Zehntausende Menschen warteten vergeblich auf ihren Zug. Auch die Straßen waren überfüllt. Grund dafür: Eine Jacke, wegen der die Polizei nun ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster