zum Hauptinhalt
Thema

Hartz IV

Michael Müller, Berlins Regierender Bürgermeister, nutzt sein Amt als derzeitiger Bundesratspräsident, um eine Debatte über die Reform von Hartz IV zu starten.

Mit seinem Vorschlag zum solidarischen Grundeinkommen hat Berlins Regierender Bürgermeister eine überfällige Debatte gestartet. Ein Kommentar.

Stephan Haselberger
Ein Kommentar von Stephan Haselberger
Armes Deutschland. Vielen reicht die staatliche Unterstützung nicht aus. Sie sind auf weitere Hilfen wie zum Beispiel von den Tafeln angewiesen.

Als Hartz IV eingeführt wurde, regierten die Grünen mit. Heute fordern sie eine Generalrevision. Im Koalitionsvertrag ist dies trotz der Kritik nicht vorgesehen. Womöglich muss die Groko nachjustieren.

Von Cordula Eubel
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er,wie ihm die Stadt begegnet.

Jens Spahn und Annegret Kramp-Karrenbauer während des CDU-Parteitages in Berlin Ende Februar.

Annegret Kramp-Karrenbauer oder Jens Spahn - wer sich für die Nachfolge von Angela Merkel empfehlen will, muss auch die CDU zusammenhalten. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })