zum Hauptinhalt
Thema

Opel

Protest gegen die Schließung eines Werks von Peugeot in der Nähe von Paris: Die Autobauer haben ihre Überkapazitäten nur kaschiert und nicht abgebaut.

Für Neuwagenkäufer gibt es derzeit Rabatte wie selten zuvor. Die Autobauer drücken angesichts der Krise ihre Fahrzeuge mit aller Macht in den Markt. Doch die Gründe der Krise liegen tiefer. Wahrscheinlich wird es in den kommenden Jahren in der Branche zu Pleiten und Übernahmen kommen.

Von Markus Mechnich

Die europäische Schuldenkrise ist nach Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer im deutschen Automarkt angekommen und hat die Rabatte auf Rekordniveau steigen lassen. „Im deutschen Automarkt läuft derzeit ohne hohe Rabatte nichts.

Promis für Opel. Der Schauspieler Armin Rohde (l.), Comedian Hennes Bender und andere Kulturschaffende gingen in Bochum auf die Straße.

Die Zukunft des Opel-Werks in Bochum erschien bis 2016 gesichert, doch die Führungskrise beim Autobauer bringt neue Unruhe. Und die Opelaner sind sauer auf Dortmund.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Jürgen Zurheide

Opel sponsert offenbar künftig den amtierenden deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund. Der kommissarische Opel-Chef Thomas Sedran will am heutigen Donnerstag die Partnerschaft mit „einem Erstliga-Verein auf Top-Niveau“ bekanntgeben.

Wie lange noch? Nach jetzigem Stand beendet Opel die Autoproduktion im Bochumer Werk, wo derzeit 3600 Personen arbeiten, spätestens 2016.

Nach dem Rücktritt vom Karl-Friedrich Stracke steht Opel wieder bei Null. Der neue Chef muss Kapazitäten abbauen und neue Modelle auf den Markt bringen.

Von Alfons Frese

Der Peugeot-Citroën-Konzern (PSA) streicht weitere 6500 Arbeitsplätze. Was wie eine schlechte Nachricht für die Konkurrenz klingt, ist auch für den Autostandort Deutschland besorgniserregend.

Letzte Ausfahrt mit Opel. Karl-Friedrich Stracke hat die Wende beim angeschlagenen Autohersteller nicht geschafft.

Karl-Friedrich Stracke muss als Opel-Chef zurücktreten. US-Sanierer Stephen Girsky soll es nun richten. Gewerkschafter sind voller Hoffnung - Experten eher voller Sorge.

Von
  • Alfons Frese
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Opel will sich von seinem neuen Partner PSA Peugeot Citroën nicht allzu tief in die Karten schauen lassen. „Jeder Autohersteller ist bedacht, seine Gene zu schützen“, sagte Entwicklungschefin Rita Forst bei einer Branchenkonferenz des „Handelsblatts“ am Donnerstag in München.

Der Peugeot-Citroën-Konzern (PSA) streicht weitere 6500 Arbeitsplätze. Was wie eine schlechte Nachricht für die Konkurrenz klingt, ist auch für den Autostandort Deutschland besorgniserregend.

Eine tanzende Frau in flatterndem Gewand wird in diesem Jahr die Hauptgewinnerin beim ZDF-Sommerfest sein. Zu sehen ist sie auf einem Marmorrelief in der Antikensammlung des Alten Museums, das restauriert werden muss.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })