
Heute beginnt der Prozess gegen Jürgen Emig, den früheren Sportchef des Hessischen Rundfunks. Die Vorwürfe zielen alle in eine Richtung: Der Sportchef entscheidet, welche Veranstaltung übertragen wird, und lässt sich das bezahlen.

Heute beginnt der Prozess gegen Jürgen Emig, den früheren Sportchef des Hessischen Rundfunks. Die Vorwürfe zielen alle in eine Richtung: Der Sportchef entscheidet, welche Veranstaltung übertragen wird, und lässt sich das bezahlen.

Sinkende Umsätze, steigende Kosten: Die Automobilindustrie befindet sich in der Krise. Der US-Konzern General Motors rutscht immer weiter in die Verlustzone. GM-Tochter Opel soll von laufenden Sparplänen allerdings verschont bleiben.
General Motors, US-Autobauer und Mutterkonzern des deutschen Unternehmens Opel, hat schwere Verluste eingefahren: Der Konzern meldet ein enormes Minus für das zweite Quartal des Jahres.
Berlin/KArlsruhe - Sylvia Thimm wird sich auf dem Weg nach Karlsruhe in ihrem kleinen, grünen Opel immer wieder eine Zigarettenpause gönnen: Die 45-jährige Wirtin der 36-Quadratmeter-Kneipe „Doors“ in Prenzlauer Berg ist sehr gespannt, wie die Bundesverfassungsrichter heute über ihre Klage zum Rauchverbot urteilen. Exemplarisch hat das Gericht drei Verfassungsschutzbeschwerden ausgewählt: Eine stammt von einem Tübinger Wirt, eine zweite von Heilbronner Diskothekenbesitzern und die dritte ist von Sylvia Thimm.

Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über das Rauchverbot, gegen das die Berliner Wirtin Sylvia Thimm geklagt hatte. Bislang gab es in Berlin nur wenige Bußgeldverfahren - ein Aschenbecher auf dem Tisch ist noch kein Verstoß.

Die Europäische Kommission erlaubt Porsche die Übernahme von Volkswagen. Der geplante Zusammenschluss der beiden Autokonzerne wird den Wettbewerb in Europa nicht wesentlich beeinträchtigen, erklärte die Brüsseler Behörde nach der Prüfung des Falls.
Bewährung sowie Geldstrafe wegen Nötigung und Amtsanmaßung
Der mit Milliardenverlusten kämpfende US-Autoriese General Motors prüft einem Zeitungsbericht zufolge den Abbau tausender Stellen bei seinen Angestellten und die Trennung von weiteren Marken. Außer Chevrolet und Cadillac stehen alle Marken zur Debatte.
Google fotografiert gerade sämtliche Straßen Berlins Das Ergebnis sieht man bald im Internet

Das Projekt ist streng geheim. Seit wann die dunklen Opel Astras auf Berlins Straßen unterwegs sind, wird nicht verraten. Wie viele es genau sind, ist ebenfalls unklar. Und wie lange das Ganze dauert? Kein Kommentar!
Die deutschen Hersteller sind um einen Imagewandel bemüht. Mit einer Autolotterie werben sie für ihre sparsamsten Autos.

Am Mittwoch endet in manchen Firmen die Spätschicht früher, damit Fußball geguckt werden kann.
Zoff zwischen Fleischer und Second-Hand-Chefin
Der Kleinmachnower Julian Affeldt fährt mit Sonnenenergie vom eigenem Hausdach
Die Hitze in Potsdam führt offenbar vermehrt zu Unfällen: Dies teilte die Polizei gestern mit. „Seit Freitag registrieren wir mehr Unfälle“, sagte gestern Polizeisprecherin Angelika Christen.
Herr Calmund, Sie gehören doch eigentlich ins Rheinland. Wer ist darauf gekommen, Sie zu fragen, Euro-Botschafter für Kärnten und Klagenfurt zu werden?
Schon in den 80er Jahren hat Peer Schmidt-Paulus oft in der „Roten Harfe“ am Heinrichplatz gesessen. Damals applaudierte er den Steinewerfern, seine Freundin wohnte im besetzten Haus gegenüber.
Die autonome Szene von heute ist überaltert. Ihre Ideale gelten als naiv, ihre Mittel als problematisch. Für ihre Ziele finden sie wenig Sympathisanten.
Eine Ausstellung im Technikmuseum bestätigt fast alle Klischees von Männern und ihren Autos
Familie Kron fährt Opel, einen Astra und einen Zafira. Weil Michael Kron jeden Tag von Glienicke nach Potsdam zu seiner Arbeitsstelle bei der Spielbank pendelt, bringt es das Ehepaar auf rund 30 000 Kilometer im Jahr und zahlt dafür stolze 7903 Euro.
Eine Ausstellung im Technikmuseum bestätigt fast alle Klischees von Männern und ihren Autos
Autofahren wird immer teurer. Wer mit Bahn und Bus unterwegs ist, kommt oft billiger ans Ziel. Wie sehen die Sparmöglichkeiten aus?
Beelitz - Einen 25-jährigen Verkehrssünder hat die Polizei in der Nacht zum Freitag nur mit Handfesseln zur Ruhe bekommen. Der junge Mann war mit abgelaufenen Kurz-Kennzeichen in der Hermann-Löns-Straße mit seinem stillgelegten Opel gestoppt worden.
Prozess nach dem Unfalltod eines alten Ehepaares Zwei Autofahrer wurden zu Geldstrafen verurteilt
Im EU-Parlament ist die Höhe der Strafen für Pkw-Hersteller im Kampf gegen den Klimawandel umstritten.
Der Benzinpreis stand auf 1,439 Euro pro Liter, als gestern auf der Total-Tankstelle an der Heerstraße in Spandau Berlins 14. Erdgas-Zapfsäule eröffnet wurde.
Textil-Discounter, Budget-Hotels und Kleinwagen-Hersteller machen schon jetzt gute Geschäfte. Die Wirtschaft hat sich längst auf die wachsende Armut in Deutschland eingestellt.

Noch herrscht Ruhe an den Grenzen zum Flughafen Tempelhof. Wenn sie geöffnet werden, ist es damit vorbei. Ein Spaziergang am Stacheldraht entlang.
„Ich bezahl doch nicht für Kaffee und Kuchen!“
Noch vor wenigen Monaten schienen Veranstaltungen wie diese nicht länger möglich: eine Oldtimer-Rallye, die auch durch die Berliner Innenstadt führt, hier womöglich sogar startet und endet. Erst dank der Ausnahmeregelung für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, die also mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben, konnte die Szene der Freunde für historisches Blechspielzeug aufatmen – und weiterhin mit City-Fahrten liebäugeln, wie sie am 24.
Dank einer Ausnahmeregelung dürfen auch Oldtimer weiterhin bei Sonderveranstaltungen durch die Innenstadt fahren. Am 24. Mai ist es wieder so weit.
Autokonzern tut sich seit Jahresanfang schwer
Vandalismus an Fahrzeugen Babelsberg - In Babelsberg sind in der Nacht zum Freitag sieben Fahrzeuge beschädigt worden. Das stellte die Polizei fest, nachdem sich kurz nach Mitternacht ein erster Halter gemeldet hatte.
General Motors baut Europageschäft massiv aus
Solarstrom als zusätzliche Energiequelle im Auto
Fast 300 Raser geblitztInnenstadt - Bei Geschwindigkeitskontrollen am vergangenen Wochenende hat die Polizei in der Innenstadt fast 300 Raser festgestellt. Bei den Messungen am Samstag und Sonntag in der Yorckstraße zwischen 7 und 15 Uhr stellten Angehörige des Verkehrsdienstes bei 2.

Berlin bemüht sich mit Filmen um ein gutes Image - und das schon seit 1952. Das Babylon zeigt nun eine Auswahl der oft skurrilen Werke.
Autodieb festgenommenSchlaatz - Im Wohngebiet Am Schlaatz haben Polizisten am Mittwochmorgen einen 18-jährigen Autodieb festgenommen, nachdem eine Zeugin des Autodiebstahls im Otterkiez sie benachrichtigt hatte. Die Frau bemerkte gegen 2.
Die deutschen Babyboomer steuern Wirtschaft und Gesellschaft – und keiner lobt sie dafür. Nur ein Babyboomer sitzt im Kabinett: Sigmar Gabriel.
GMAC-Bank baut Osteuropazentrale in Potsdam auf
öffnet in neuem Tab oder Fenster