
Großer Aufwand für ein besonderes Wochenende: Die Formel E klotzt mächtig, um die Rennen in Berlin zu einem Erfolg zu machen. Eine Variable bleibt jedoch – das Interesse der Fans.

Großer Aufwand für ein besonderes Wochenende: Die Formel E klotzt mächtig, um die Rennen in Berlin zu einem Erfolg zu machen. Eine Variable bleibt jedoch – das Interesse der Fans.

Bei einem Verkehrsunfall in Spandau ist ein 19-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Der Mann kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Im Sommer nach Kroatien, der Himmel ständig blau, das unaufhörliche Rauschen des Meeres

Der Ökostromanbieter Lichtblick wirft Ladesäulenbetreibern vor, Kunden Millionen Euro aus Strompreisbremse und Klimabonus vorzuenthalten. 56 Prozent niedrigere Preise seien möglich.

Zwei Fahrzeuge kollidieren an einer Kreuzung. Vier Insassen kommen verletzt in Krankenhäuser.

Auf dem Weg zum softwaredefinierten Auto öffnen sich die Hersteller den Technologiekonzernen. Das Risiko von Abhängigkeiten steigt.

Eine 24-Jährige und ein 55-Jähriger sind bei einem Verkehrsunfall in Haselhorst am Samstagmorgen verletzt worden. Die Frau soll alkoholisiert gewesen sein.

Elektroautos sind gefragt, doch im Einstiegssegment wird das Angebot immer dünner. Deutsche Hersteller sind hier gar nicht mehr vertreten. Der ADAC moniert „überteuerte Fahrzeuge“.

Mit dem Nachfolger des sehr gut verkauften SUV-Crossover macht der japanische Hersteller ein attraktives Angebot in der Kompakt-Klasse.

Ka, Karl und Adam sind bereits Geschichte, Klassiker wie der Polo laufen aus. An der Nachfrage liegt es nicht – Kunden sind verärgert.

Esther Vrijhof hilft als „Schwester Esther“ Frauen sowie Mitgliedern der LGBTQ+-Community bei Umzügen. Damit füllt sie eine Marktlücke – auch emotional.

Am 29. Januar 2018 starb Fabien Martini. Jetzt hat das Kammergericht das Verfahren gegen den Beamten Peter G. abgeschlossen. Eine Bestandsaufnahme.

Russlands Präsident erklärt in St. Petersburg die Sanktionen für gescheitert und macht den Westen für die drohende Hungersnot verantwortlich. Nur bei einem Thema wird der Kremlchef konkret.

Fast ein Jahr stand es nahe dem Schlachtensee. Der Haken: Es hatte ein ausländisches Kennzeichen. Hier spricht der Behördenchef über Fristen, Bußgelder und Wrack-Zahlen.

Sechs bis acht Pflegebedürftige versorgt Altenpflegerin Susan Schneider an Heiligabend. Manchmal sind die Pflegekräfte der einzige Weihnachtsbesuch.

Fabien Martini starb Ende Januar 2018, ein Polizeiwagen hatte ihr Auto gerammt. Der Beamte Peter G. bekam vor dem Landgericht nun ein deutlich milderes Urteil.
Im Berufungsprozess gegen den Polizisten Peter G. plädierte die Staatsanwaltschaft erneut auf eine Bewährungsstrafe wegen fahrlässiger Tötung. Die Eltern hoffen auf eine höhere Strafe.

Wir verraten Ihnen, wo die Aussicht besonders schön ist, Vögel in der Lobby zwitschern und an welcher Bar Sie Freddie Mercury ganz nahe sein können.

Aus Protest gegen den geplanten Verkauf eines Renault-Werks haben Mitarbeiter fünf Manager in der Fabrik festgehalten. „Sie wollten nicht diskutieren“, hieß es.

Mercedes und Lewis Hamilton sind nicht aufzuhalten. In Imola holt sich das Team wieder einen Doppelerfolg und darf frühzeitig einen weiteren Titel feiern.

Die Franzosen bieten die Neuauflage des beliebten Kompakt-SUV nun auch mit LPG-Motor an - und sind damit fast allein in Deutschland

Zum 91. Mal fährt Lewis Hamilton bei einem Formel-1-Rennen als Erster durchs Ziel. Das hatte vor ihm nur Michael Schumacher geschafft.

Die Formel 1 ist in Protestlaune. Es geht um angeblich illegale Kopien beim Racing-Point-Team. Mercedes sieht sich beim neuen Grundlagenvertrag großer Verlierer

Nach dem positiven Corona-Fall von Sergio Perez startet Niko Hülkenberg beim Formel 1-Rennen am Sonntag beim Großen Preis von Großbritannien. Sein letztes Rennen fuhr Hülkenberg 2019.

Nachdem eine Autofahrerin in Neukölln mehrfach vor der Polizei geflüchtet war, konnten Beamte sie stellen. Ein Alkoholtest ergab 1,5 Promille.

Frisch ausgepackte Möbel und sexuelle Tragödien: Tobias Schwartz’ Roman „Vogelpark“ über eine Provinzjugend in den achtziger Jahren.

Das Konjunkturprogramm zeigt Wirkung: Elektroautos werden bei Händlern und auf Portalen zu äußerst attraktiven Konditionen angeboten. Der Vergleich zu Verbrennern lohnt sich – und ein Blick ins Kleingedruckte.

IG Metall und Autoverband werben für die Kaufprämie, Konzerne kündigen Massenentlassungen an.

Zwei Männer haben in der Nacht zu Ostermontag versucht in verschiedene Lottoläden einzubrechen. Als die Polizei ihr Auto kontrolliert, setzen sie zur Flucht nach Brandenburg an.

Kurz vor dem Saisonstart in Australien beschweren sich Mercedes und weitere Teams über eine dubiose Abmachung zwischen Ferrari und dem Automobil-Weltverband.

Vier Verletzte und viele beschädigte Autos: Zwei Rennfahrer lösten in Schöneberg einen schweren Verkehrsunfall aus.

Die Formel-1-Saison hat noch nicht begonnen, da werden schon die Claims für 2021 abgesteckt. Zunächst steht jedoch Netflix in der Pole Position.

Bisher ist Schadenersatz gegen die Hersteller, deren Absprachen vor Jahren aufflogen, schwer durchzusetzen. Doch ein Verband hofft nun auf 1,2 Milliarden Euro.

Im Januar 2018 starb in Berlin die 21 Jahre alte Fabien Martini, als ein Polizeiwagen in ihr Auto raste. Nun gibt es eine Anklage gegen den Polizisten Peter G.

Die Flucht des Ex-Nissan-Chefs hält die Welt in Atem. Ein Blick auf die Karriere des einstigen Star-Managers zeigt, wie tief dessen Fall ist.

Am Donnerstag ist eine Seniorin in Friedrichshain bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Auch ein 78-Jähriger erlitt Verletzungen nach einem Unfall.

Mit einem Privatjet flog der in Japan angeklagte Ex-Auto-Boss Ghosn in den Libanon. Jetzt sind in der Türkei sieben mutmaßliche Helfer festgenommen worden.

Fabien Martini starb am 29. Januar 2018. Gegen den Polizisten Peter G. steht nun eine Anklage bevor. Doch für den Alkoholverdacht gibt es kaum Beweise.

Gleich drei Mal haben am Montag Autofahrer Fußgänger in Berlin angefahren und schwer verletzt: In Mariendorf, Kreuzberg und Prenzlauer Berg.

Sebastian Vettel wird in Abu Dhabi nur Fünfter. Der Sieger heißt mal wieder Lewis Hamilton. Ferrari erhält eine Geldstrafe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster