zum Hauptinhalt
Thema

Vattenfall

Den Städten und Gemeinden im Lausitzer Braunkohlerevier drohen auch für das Jahr 2015 Millionen-Rückforderungen von Vattenfall. Im vergangenen Jahr habe der schwedische Staatskonzern in Deutschland wegen der niedrigen Strompreise erneut kein positives steuerliches Ergebnis erzielt, sagte Unternehmenssprecherin Kathi Gerstner der „Lausitzer Rundschau“ (Mittwoch).

In Jänschwalde betreibt Vattenfall ein Kraftwerk, das zu den größten CO₂-Emittenden Europas gehört.

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall bereitet den Verkauf seiner Braunkohle-Sparte vor. 8000 Mitarbeiter, drei Kraftwerke und vier Tagebauwerke in der Lausitz warten auf einen neuen Besitzer.

Von Alexander Fröhlich
In Jänschwalde betreibt Vattenfall ein Kraftwerk, das zu den größten CO₂-Emittenden Europas gehört.

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall bereitet den Verkauf seiner Braunkohle-Sparte vor. 8000 Mitarbeiter, drei Kraftwerke und vier Tagebauwerke in der Lausitz warten auf einen neuen Besitzer.

Von Alexander Fröhlich
Rückbau von Berlins ältester Strom-Freileitung.

Berlin will sich am Strom- und Gasnetz beteiligen. Die CDU hat sogar einen städtischen Anteil von über 50 Prozent akzeptiert. Doch viele Fragen bleiben offen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })