zum Hauptinhalt

Bis zum Mittwoch diskutieren in Marburg mehr als 500 Sprach- und Literaturwissenschaftler das Spannungsverhältnis zwischen Natur und Kultur. Zur „Universalität und Vielfalt in Sprache, Literatur und Bildung“ gibt es sechs Sektionen unter anderem über „Ästhetik und Pädagogik des Spiels“ und „Kognition und Kommunikation“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })