
Selten hat es so viele Freiwillige für ein wissenschaftliches Experiment gegeben: 5340 Menschen aus aller Welt haben sich bei der europäischen Raumfahrtagentur Esa gemeldet, um sich 520 Tage für einen simulierten Flug zum Mars einsperren zu lassen.
Selten hat es so viele Freiwillige für ein wissenschaftliches Experiment gegeben: 5340 Menschen aus aller Welt haben sich bei der europäischen Raumfahrtagentur Esa gemeldet, um sich 520 Tage für einen simulierten Flug zum Mars einsperren zu lassen.
Es beginnt mit Gedächtnisverlusten, die von „normaler“ Altersvergesslichkeit schwer zu unterscheiden sind. Später ist auch das Langzeitgedächtnis betroffen, Wahrnehmungsstörungen und Wahnvorstellungen kommen hinzu.
Der Asta der Freien Universität Berlin kritisiert den Umgang mit Studienbewerbern: Man würde dort viel zu lange mit den Zusagen für Nachrücker warten, für die betroffenen Studenten sei es nun zu spät für die Wohnungssuche.
Ein internationales Forscherteam hat in Georgien Knochen von Frühmenschen gefunden, deren Körperbau Merkmale des modernen Menschen und der urtümlicheren Frühmenschen zeigen.
Zum Wintersemester müssen Studierende in sieben Bundesländern Studiengebühren zahlen. Neu dazu kommen das Saarland und Hessen.
Ein Kölner Privatgymnasium will Vielfalt fördern. Damit steht es allerdings nicht allein, sondern folgt einem bundesweiten Trend.
Immer mehr Deutsche erkranken an Demenzen. Die Krankheit wird in der Gesellschaft noch immer nicht als wirkliches Problem wahrgenommen. Ein nationales Forschungszentrum soll helfen.
Neue Kreditprogramme, steigende Zinsen: Worauf Studierende achten sollten, wenn sie ein Darlehen aufnehmen.
Der Spruch auf dem Anrufbeantworter klingt, als wäre er nicht von mir. Ich dachte, meine Stimme wäre tiefer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster