Warum bei Pisa der Süden Deutschlands immer am besten abschneidet.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 02.12.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Paare, die sich auch nach Jahrzehnten des Zusammenseins ihre Liebe zueinander bewahren, haben teilweise ähnliche Aktivitätsmuster im Gehirn wie frisch Verliebte, berichten Wissenschaftler auf der Jahrestagung der Society for Neuro science in Washington. „Auch in Langzeitbeziehungen gibt es romantische Liebe und anhaltende Sehnsucht nach dem Partner“, sagte die Anthropologin Helen Fisher von der Rutgers-Univer sität.
So viele Abiturienten wie nie zuvor haben 2008 in Deutschland ein Studium aufgenommen. Insgesamt schrieben sich 385 500 Erstsemester ein, 24 000 mehr als im vergangenen Jahr.

Neue bildgebende Verfahren dokumentieren, wie Psychotherapie das Gehirn verändert.