Fünf Milliarden Euro aus dem geplanten Konjunkturpaket sollen nach Vorstellungen der SPD in die Schulen fließen, 2,8 Milliarden Euro in den Hochschulbau und 700 Millionen für Wohnheimplätze ausgegeben werden.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 30.12.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Was bewegt 30- bis 40-Jährige?

Das Prinzip Veränderung: Charles Darwins dynamische Auffassung von der Natur löste Alexander von Humboldts wohlgeordnetes Weltbild ab
Unter den Studierenden in Deutschland bekommen noch immer nur ein Prozent ein Stipendium von den großen Begabtenförderungswerken. In diesem Jahr wurden 20 765 Studenten gefördert.
Das „Start“-Programm hilft Schülern, Vorbilder zu werden – manchmal verändert das das Leben
Das Jahr 1858 ist nicht nur die Geburtsstunde der Evolutionstheorie, sondern war noch aus anderen Gründen für die Wissenschaft wichtig. 1858 wurde der niederländische Armeearzt und Anthropologe Eugène Dubois geboren.