Die Bundesländer sollen einen höheren Anteil von der Mehrwertsteuer bekommen, um ihre Bildungsausgaben zu steigern. Darauf besteht der designierte Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), der bayrische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU).
Alle Artikel in „Wissen“ vom 18.01.2010
Es gibt Menschen, die aufgrund einer zerebralen Schädigung von Geburt an oder durch Unfälle in ihren Möglichkeiten behindert werden, sprechen, schreiben oder ganz einfach das Leben zu lernen. Die Grenze zwischen dieser Gruppe und solchen Menschen, die ihrer Konzentrationsfähigkeit auf die Sprünge helfen wollen, ist leider nicht klar.

Von Hautkrebs bis Rückenschmerzen: Viele Leiden haben ihre Ursachen in der Evolution des Menschen.
TU-Präsident sieht neue Chancen für Wettbewerb
Mit „Die Steinzeit steckt uns in den Knochen“ haben Detlev Ganten, Thilo Spahl und Thomas Deichmann ein verständliches und unterhaltsames Buch über Gesundheit als Erbe der Evolution geschrieben.Der ehemalige Charité-Chef Ganten stellt das Buch am 25.