zum Hauptinhalt

Am vergangenen Freitag gab es wieder einmal eine offizielle Gelegenheit zu Glückwünschen – da eröffneten nämlich fünf Institutionen der Wissenschaft das Berliner Wissenschaftsjahr 2010, das sie gemeinsam und mit vielen anderen feiern, weil sie in diesem Jahr runde Jubiläen begehen. Am einfachsten hatten es noch die Redner des Festaktes, denn die konnten den Institutionen – genauer: den im Saal anwesenden Mitarbeitenden der Staatsbibliothek, der Charité, der Akademie der Wissenschaften, der Humboldt-Universität und der Max-PlanckGesellschaft – ebenso einfach wie herzlich zu den jeweiligen Geburtstagen gratulieren und alles Gute für den weiteren Lebensweg wünschen.

Von Christoph Markschies

Mit dem „Salon Sophie Charlotte“ beging die Akademie der Wissenschaften ihr 300-jähriges Jubiläum.

Von
  • Kai Kupferschmidt
  • Hartmut Wewetzer

Mit einem verblüffenden Trick beschleunigt ein enger Verwandter des Pockenvirus seine Ausbreitung. Englische Forscher haben beobachtet, dass das Virus, wenn es auf bereits infizierte Wirtszellen trifft, von diesen im wahrsten Sinne des Wortes weitergereicht wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })