
Sie kreisen um ferne Sterne: Mehr als 430 Exoplaneten wurden bisher entdeckt.
Sie kreisen um ferne Sterne: Mehr als 430 Exoplaneten wurden bisher entdeckt.
Um die Masse der fernen Himmelskörper zu bestimmen, nutzen die Astronomen die „Radialgeschwindigkeitsmethode“. Kreist ein Exoplanet um seinen Mutterstern, dann hat das Tandem einen Rotationspunkt, der nicht mit dem Mittelpunkt des Sterns identisch ist.
Konservativer Taktiker: Kurt Kutzler stellte die Technische Universität Berlin neu auf. Nun scheidet er nach acht jahren aus dem Amt.
Das Bafög als Bürokratiemonster: Lediglich ein Prozent aller Studenten geben ihre Anträge vollständig ab, manche Bescheide bleiben fast ein halbes Jahr liegen. Der Normenkontrollrat will jetzt einfaches Online-Verfahren.
Der Fall Odenwaldschule: Sexueller Missbrauch gehört zur Geschichte der reformorientierten Internate – eine Aufarbeitung ist längst überfällig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster