zum Hauptinhalt

Die Anzahl der ausländischen Schüler, die einen Highschool-Aufenthalt in den USA erleben, ist im vergangenen Schuljahr um 0,8 Prozent von 27 924 auf 28 142 gestiegen. Der Council on Standards for International Educational Travel hat gerade seine Zahlen veröffentlicht: Unter allen Ländern, aus denen Schüler für einen Highschool-Aufenthalt in die USA gehen, bleiben die deutschen Schüler die stärkste Gruppe mit 29 Prozent aller Highschool-Schüler aus dem Ausland.

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will zusätzlich 400 Millionen Euro zur Schaffung neuer Studienplätze ausgeben. Das sagte Schavan am Montag nach einer Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern in Berlin.

Grünen-Chef Cem Özdemir fordert eine nachhaltige und gerechtere Bildungspolitik für Deutschland. Es dürfe keinen Zusammenhang mehr zwischen Herkunft und Bildungserfolg geben, sagte Özdemir am Sonntag vor rund 250 Zuhörern auf einem Bildungskongress seiner Partei in Gelsenkirchen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })