zum Hauptinhalt

Vor dem nächsten Ausbruch: Forscher wollen den Flugverkehr sicherer machen. Dazu gehört ein satellitengestütztes System, das aschefreie Teile des Luftraums erkennen soll.

Von Ralf Nestler

Die FU Berlin streitet weiter über die erlaubte Zahl von Prüfungswiederholungen und über Anwesenheitspflichten. Die Sitzung des Akademischen Senats (AS) am Mittwoch, bei der die Rahmenordnung für Studium und Prüfungen (RSPO) erneut auf der Tagesordnung stand, wurde von zahlreichen Polizisten begleitet.

Englisch als Lingua franca ermöglicht eine internationale Kommunikation in der Wissenschaft. Doch die traditionelle Mehrsprachigkeit und Deutsch als Wissenschaftssprache drohen nach Auffassung vieler Experten durch das Primat des Englischen zu verkümmern.

Informationstechnik, Elektronik und Roboter sind die dominierenden Themen bei den Vorhaben, die in der Endrunde um EU-Förderung ausschieden: Virtueller Patient: Mithilfe moderner Informationstechnik sollen umfassende digitale Modelle von Patienten erschaffen werden. Dieser virtuelle Patient wird dann von Ärzten benutzt, um die bestmögliche Behandlung zu ermitteln, zum Beispiel bei Krebs.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })