
Der Vergleich historischer Daten mit Klimaarchiven zeigt, dass die Ozeanströmung so schwach ist wie schon sehr lange nicht mehr. Das hat Folgen für Europa.
Der Vergleich historischer Daten mit Klimaarchiven zeigt, dass die Ozeanströmung so schwach ist wie schon sehr lange nicht mehr. Das hat Folgen für Europa.
Die dänische Studie deckt sich mit einem Bericht aus Großbritannien. B.1.1.7 ist seit dieser Woche die am weitesten verbreitete Variante in Dänemark.
Hoher Druck im Wissenschaftssystem: Promovierende sehen ihre seelische Gesundheit und die Qualität der Forschung in Gefahr - und schreiben einen offenen Brief.
Alexander Kekulé polarisiert in der Corona-Pandemie. Im Interview kritisiert er die Planlosigkeit der Regierung – und verteidigt die Impforganisation.
Die Fragen und Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nicht mit dem Wissen einzelner Fachbereiche lösen. Es braucht die Zusammenarbeit aller Disziplinen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster