
Sprengfallen zu bergen, ist gefährlich und langwierig. Drohnen mit Radarsensoren, entwickelt von Ingeniereuren der Universität Ulm, könnten das ändern.
Sprengfallen zu bergen, ist gefährlich und langwierig. Drohnen mit Radarsensoren, entwickelt von Ingeniereuren der Universität Ulm, könnten das ändern.
Auch kleine Kinder sollen sich impfen lassen dürfen. Und zwar dann, wenn sie ein Risiko für einen schweren Verlauf haben.
Nach dem positiven Votum des Wissenschaftsrats: Jetzt verleiht die Wissenschaftsministerin von NRW den Fachhochschulen offiziell das Promotionsrecht.
Nicht genug Frauen, um sie zu berufen? Ein Beschlussentwurf der Hochschulrektorenkonferenz fällt im Streit um die angemessene Förderung von Wissenschaftlerinnen durch.
Um die Digitalisierung an deutschen Schulen voranzubringen, braucht es mehr als Computer und Tablets. Das nationale Digital-Forum betont dabei die Bedeutung der Lehrerbildung und der Schulleitungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster