
Die Ereignisse in der Schweiz lehren uns Ehrfurcht vor den Ur-Kräften des Planeten. Doch sie zeigen auch einen Weg auf, wie wir darauf reagieren sollten.
Die Ereignisse in der Schweiz lehren uns Ehrfurcht vor den Ur-Kräften des Planeten. Doch sie zeigen auch einen Weg auf, wie wir darauf reagieren sollten.
Staatlich geförderte Studien sollen in den USA künftig nicht mehr in renommierten Journals erscheinen. Es ist Teil eines größeren Planes, den Wissenschaftsbetrieb radikal zu verändern.
Schon in der Vergangenheit wurden ganze Dörfer in der Schweiz von Bergabbrüchen verschüttet. Doch die Kombination aus Eis- und Steinsturz sei neu, erklären Experten. Welche Rolle spielt der Klimawandel?
Auch Deutschland ist betroffen. Zwischen Mai 2024 und Mai 2025 wurden hierzulande 50 Tage mit extremer Hitze gezählt – fast doppelt so viele wie im langjährigen Vergleich.
Es wird heißer: Forscher haben berechnet, wie viele Tage mit Extremtemperaturen auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Für Deutschland ist die Zahl nicht gerade niedrig.
Deutschland hat eine Vielzahl historischer Parks. Sind sie durch den Klimawandel in Gefahr?
Schluss mit dem Rauchen: Der Weg dahin ist für viele hart. Eingefahrene Rituale können ein größeres Problem sein als die Nikotinabhängigkeit an sich, sagen Expertinnen. Das bietet Ansatzpunkte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster