
Vor rund 200.000 Jahren erlegten Neandertaler im heutigen Deutschland Pferde, Nashörner und Rentiere. Haben sie dabei Waffen wie die berühmten „Schöninger Speere“ benutzt? Um deren Datierung ist nun ein wissenschaftlicher Streit entbrannt.
Vor rund 200.000 Jahren erlegten Neandertaler im heutigen Deutschland Pferde, Nashörner und Rentiere. Haben sie dabei Waffen wie die berühmten „Schöninger Speere“ benutzt? Um deren Datierung ist nun ein wissenschaftlicher Streit entbrannt.
Eigentlich steuern beide Elternteile zum Nachwuchs jeweils die Hälfte ihres Erbguts bei. Dennoch üben Frauen mehr Einfluss auf den Embryo aus.
In einer bundesweiten Erhebung des Centrums für Hochschulforschung bekamen neun Berliner Hochschulen sehr gute Bewertungen, darunter auch private. Diese Studienfächer und Unis sind dabei.
Grabwespen fangen Raupen und verbuddeln sie als lebendigen Nahrungsvorrat für ihre Larven. Gruselig wie im Horrorfilm – und zugleich ein Musterbeispiel mütterlicher Fürsorge.
Es ist ein Museumsstück der Raumfahrtgeschichte, das an diesem Wochenende auf die Erde stürzen soll. Eine 1972 gestartete Sonde, die es nie zur Venus schaffte, wird irgendwo auf der Erde aufschlagen.
Menschen sind soziale Wesen. So sehr, dass sie sogar zu KI-Bots Beziehungen entwickeln. Im Extremfall kann das tödlich enden, wie der Suizid eines Teenies zeigt.
Das Leben vieler Kinder wird von Extremereignissen geprägt werden, die ohne den Klimawandel nicht auftreten würden. Eine neue Analyse zeigt auch, wie viele durch Klimaschutz davor bewahrt würden.
Ein paar Astronomen suchen intensiv nach einer fernen Welt, die unser Sonnensystem vervollständigen würde. Doch mit dem, was ein junger Forscher jetzt fand, haben sie nicht gerechnet.
Wer zwitschert da im Garten? Das wollen Naturschützer wieder wissen. Nun sind die Vogelfans gefragt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster