
Trump will ausländische Studierende von der Elite-Uni ausschließen, eine Richterin weist das zunächst zurück. Betroffen wären auch 550 Deutsche. DAAD-Generalsekretär Kai Sicks im Interview.
Trump will ausländische Studierende von der Elite-Uni ausschließen, eine Richterin weist das zunächst zurück. Betroffen wären auch 550 Deutsche. DAAD-Generalsekretär Kai Sicks im Interview.
Eine US-Richterin hat ein Verbot gekippt, das Harvard daran hindern soll, Studierende aus dem Ausland aufzunehmen. Vorerst. Ein langer Rechtsstreit könnte folgen.
Wie viel Fisch es in europäischen Meeren gibt, wird systematisch überschätzt, und Fangquoten werden selbst dafür noch zu hoch angesetzt. Forschende schlagen vor, wie die systematische Überfischung beendet werden könnte.
Zur Sparsumme für die Berliner Hochschulen gibt es nun erstmals eine Zahl, wie groß das Minus im laufenden Jahr werden soll. Sie liegt deutlich über dem bisher bekannten Betrag von 107 Millionen.
Der Frühling war zu trocken, eventuell droht ein Hitzesommer. Klimaforscher Fred Hattermann erklärt, warum das Wasser knapp bleibt – und was das für Natur und Landwirtschaft bedeutet.
Die Wanderungen der Buckelwale sind vielfach beschrieben, gefilmt und besungen. Letzteres vielleicht sogar von ihnen selbst. Aber in Zeiten wieder wachsender Bestände kommt Neues zum Vorschein.
In Georgia halten Ärzte eine Schwangere und einen Fötus mit Apparaten am Leben, ohne die Angehörigen gefragt zu haben. Wie gehen deutsche Ärzte mit solchen Fällen um?
Viele Menschen sorgen mit großer Hingabe für ihren Hund. Psychologen vermuten, dass einige ein Bedürfnis, sich um ein Kind zu kümmern, auf das Tier übertragen. Aber nicht alle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster