
2024 gab es zahlreiche sportliche Höhepunkte. Doch auch ohne Olympia stehen im kommenden Jahr viele Highlights zum Mitfiebern an. Ein Ausblick.
2024 gab es zahlreiche sportliche Höhepunkte. Doch auch ohne Olympia stehen im kommenden Jahr viele Highlights zum Mitfiebern an. Ein Ausblick.
Wie bei einem Familienausflug hat ein Pärchen einen Buggy mit einem zweijährigen toten Mädchen tagelang durch die Gegend geschoben. Nun wurde das Paar verurteilt.
In England gab es das für Vincent Kompany als Spieler und Trainer nicht – die Winterpause. Umso mehr schätzt er diese neue Erfahrung, auch mit Blick auf Verletzte und die Klub-WM 2025.
Weihnachten ohne dieses Lied? Geht nicht! Dabei hat „Last Christmas“ gar nicht viel mit dem Fest zu tun. Es geht um eine verflossene Liebe.
Trump will Lösung der Ukraine-Krise zur höchsten Priorität machen + Ukraine setzt auf eigene Massenproduktion von Raketen + Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Kunst, handgemachtes Spielzeug oder Gedichte für den guten Zweck: Die schönsten Geschenke von und für Berliner und Berlinerinnen.
Harry Kane macht beim FC Bayern Schritte zum Comeback. Nach dem Muskelfaserriss muss sich der Engländer aber noch gedulden. Ein Teamkollege könnte wieder in die Startelf rücken.
Andreas Krenz vom Schadow-Gymnasium in Steglitz-Zehlendorf will seiner Schule 20 Fahrten ermöglichen – trotz stark geschrumpften Budgets. Geht das? Und wenn ja: wie?
Die deutschen Fußballerinnen beenden das Länderspieljahr mit einer Niederlage. Beide Gegentore fallen nach schweren Abwehrfehlern.
Der britische Bestsellerautor und politische Kommentator Robert Harris über die Folgen der US-Wahl, den langen Schatten des Brexits und die Chancen einer Rückkehr von Boris Johnson.
Die DFB-Frauen finden gegen Italien erst nach der Pause zu ihrem Spiel - und verlieren durch zwei individuelle Fehler. Nur eine Abwehrspielerin trifft in Bochum.
Auch nach 500 Songs tut sich Sänger Campino schwer mit eigenen Texten. Über die Generation Testbild, seine chaotische Kindheit und darüber, was Punk uns heute sagen will.
Christian Wück treibt den Umbruch im Nationalteam voran: In Zürich geben gleich drei Spielerinnen ihr Debüt – und Frankfurts Laura Freigang trifft doppelt.
Die Biologinnen Elke Zippel und Katja Reichel wollen bedrohte Pflanzenarten wie Pfingstnelke und Arnika vor dem Aussterben retten.
Die beiden Finalgegner der vorigen Saison haben in sehr unterschiedlichen Bereichen Bestwerte vorzuweisen. Das macht das zweite Duell in dieser Saison so unvorhersehbar.
Großbritannien und Irland kämpfen mit den Folgen des Sturmtiefs „Bert“. Mindestens drei Menschen starben.
Das Gewaltschutzgesetz wird nach dem Ampel-Aus voraussichtlich nicht mehr beschlossen. Dabei ist der Handlungsbedarf groß. Deutschland könnte von Europa lernen.
In der Länderspielpause der Fußballer gehört in England den Fußballerinnen die große Bühne. Der besondere Anlass wird in London mit einer besonderen Aktion gewürdigt.
Glühwein, Leckereien und Kunsthandwerk: In Berlin haben bereits einige Weihnachtsmärkte geöffnet, weitere folgen in den kommenden Wochen. Ein Überblick.
Bei den Hinspielen der Champions League im Eishockey überrollen die Fischtown Pinguins den schwedischen Spitzenklub Skellefteå AIK, auch die Eisbären erwischen beim 5:3 in Sheffield einen guten Abend.
Im Achtelfinale der Champions Hockey League treffen Stürmer Liam Kirk und Fitnesscoach Daniel Mawer auf ihre sportliche Heimat. Die Reise nach England ist aber für das ganze Team besonders.
Diese Reise ist nur sportlichen Urlaubern zu empfehlen. Die herrliche, aber gebirgige Küstenlandschaft in der Türkei hat es in sich. Grandiose Ausblicke gibt es auch vom Schiffsdeck aus.
Erst jetzt, 35 Jahre nach dem Mauerfall, bekommt die Autorin ihre Stasi-Akte. Beim Lesen muss sie lachen – und weinen. Sie erinnert sich an das Gefühl, des Ausgeliefertseins. Und an die Angst.
Premierminister Keir Starmer zeigt sich betroffen und benennt den Vorfall als „schockierend“. Der mutmaßliche Angreifer Mike Amesbury will derweil mit den Ermittlern kooperieren.
In der Bundesliga sind die Bayern Erster, in der Champions League liegen sie auf Platz 23. Das erzeugt Erfolgsdruck. Aber Panik? Trainer Kompany sieht kein „Rein-oder-raus-Spiel“ gegen Benfica.
Der Labour-Abgeordnete Mike Amesbury soll in Frodsham im Nordwesten Englands einen Mann zu Boden geschlagen haben. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.
Nach Wochen der Ungewissheit konnte der Frachter im ostenglischen Great Yarmouth andocken. Mehrere Staaten hatten die Einfahrt aufgrund des transportierten Ammoniumnitrats zuvor verweigert.
Er ist der aktuell beste Stürmer der Bundesliga und wird schon mit Liverpool in Verbindung gebracht. Zunächst aber wartet auf Omar Marmoush am Sonntag die Alte Försterei.
Das DFB-Team hat in Wembley überwiegend dominiert. Dass gegen England der Sieg gelang, lag an einer sehr offensiven Ausrichtung und dem intensivem Pressing.
Erst rettete das Paar die Keighley Cougars vor dem Aus. Nun lassen sie Dragqueens bei den Spielen auftreten und tragen in der englischen Stadt zu mehr Toleranz bei. Doch das gefällt nicht allen.
Die deutschen Fußballerinnen starten gegen England furios. 3:0 steht es nach einer halben Stunde. Am Ende wird es aber knapp.
Der Erfolg des DFB-Teams bei der EM 2022 löste in Deutschland große Euphorie aus. Damit war es danach aber schnell vorbei. Bundestrainer Christian Wück wagt nun den Neustart.
Fünf Millionen Vapes wurden vergangenes Jahr im Vereinigten Königreich weggeworfen. Insbesondere Jüngere nutzen die elektronischen Zigaretten. London will dagegen nun konsequent vorgehen.
Walter Jacob ist am Sonntag im Alter von 94 Jahren im US-amerikanischen Pittsburgh gestorben.
Der Angreifer des FC Bayern hat mit seinem Hattrick gegen den VfB Stuttgart die Kritiker verstummen lassen − vorerst. Schon sein ganzes Fußballerleben hat seine Karriere überraschende Wendungen genommen.
Harry Kane trifft dreifach - und der FC Bayern gewinnt wieder. Nach drei Pflichtspielen ohne Sieg jubeln die Münchner wieder über einen Dreier. Bitter ist die Verletzung eines Nationalspielers.
Die britischen Herausforderer haben dem Titelverteidiger ein Duell auf Augenhöhe geliefert. Am Ende wogen minimale Unterschiede schwer. Damit geht die älteste Sporttrophäe der Welt zum dritten Mal hintereinander an das Kiwi-Team.
Die Corona-Zeit wird vorerst nicht politisch aufgearbeitet. Dabei hat sie Bürger frustriert, Familien entzweit und das Land verändert. Es hätte eine Menge zu klären gegeben.
Der Mann in England bekannte sich vor Gericht schuldig, den gefährlichen Hund nicht unter Kontrolle gehabt zu haben. XL Bullys sind in England nach mehreren tödlichen Angriffen inzwischen verboten.
2010 während der Castingshow „The X Factor“ entstanden, haben One Direction Boybands wieder cool gemacht. Nun ist das ehemalige Mitglied Liam Payne im Alter von nur 31 Jahren gestorben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster