zum Hauptinhalt
Thema

Erdbeben

Das Tun und Treiben des Menschen schlägt sich selbst in den Aufzeichnungen geologischer Aktivität nieder. Amerikanische Geowissenschaftler haben ermittelt, dass frühmorgens und sonntags besonders viele Erdbeben registriert werden.

293073_0_dd9f23f1.jpg

Noch sitzt der griechische EX-Chef von Siemens Hellas in einem deutschen Gefängnis. Das könnte nach Ansicht vieler griechischer Politiker auch so bleiben - denn sie fürchten Enthüllungen in der Schmiergeldaffäre.

Von Gerd Höhler

Die Deutsche Bank verdient in der Krise Milliarden – weil Banken immer verdienen und weil sie noch immer zu wenig reguliert sind.

Von Henrik Mortsiefer

Tornados und Blitzeinschläge in Europa sind für Rückversicherer verkraftbar. Doch ein einziger heftiger Wirbelsturm über Amerika könnte die Branche dieses Jahr mächtiger durchschütteln als die Finanzkrise.

Kanzlerin Merkel hat den G-8-Gipfel genutzt, um dem vom Erdbeben zerstörten Dorf Onna einen Besuch abzustatten - gemeinsam mit Italiens Premier Berlusconi. Von dem erhoffen sich die Bewohner vor allem den Bau von Wohnhäusern.

Von Paul Kreiner

Überall wird Michael Jackson betrauert, gefeiert, verehrt. Ein Popstar löst ein emotionales Erdbeben aus. Wie kommt das?

Von Caroline Fetscher

Die Berliner Kammern scheuen Prognosen, sind aber besorgt: Gastgewerbe, Industrie und Handwerk klagen über die Krise. Jetzt wird gefordert: "Vorfahrt für die Wirtschaft!"

Von Moritz Döbler

Irgendwann in den nächsten Jahren wird Istanbul von einem verheerenden Erdbeben erschüttert werden - da sind sich die Experten einig. Alle wissen, dass der Tag X näherrückt, doch die Metropole ist nur schlecht darauf vorbereitet.

Von Susanne Güsten
Nadal

Der viermalige Champion Rafael Nadal ist ausgeschieden, Philipp Kohlschreiber wirft den Weltranglistenvierten Novak Djokovic raus - bei den French Open gibt es einen Paukenschlag nach dem anderen. Jetzt spielt Thomas Haas gegen Roger Federer.

Von Petra Philippsen

Ein Jahr nach der Erdbebenkatastrophe versucht sich China am Wiederaufbau. Doch die Gelder versickern oft in den Taschen der Provinzregierungen, die Bevölkerung verlangt weiter Aufklärung zu Baumängeln an öffentlichen Gebäuden.

Von Hans-Hagen Bremer

Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Sichuan hat China erstmals offizielle Zahlen zu den getöteten Kindern veröffentlicht. Der Veröffentlichung war eine monatelange Kampagne eines berühmten Künstlers vorausgegangen, der der Regierung Vertuschung vorwirft.

In Süddeutschland bebte am Dienstagmorgen die Erde, verletzt wurde dieses Mal aber niemand. Wie groß ist hierzulande die Gefahr eines starken Erdbebens – und welche Auswirkungen könnte es haben?

Von Ralf Nestler
274181_0_fde85cfe.jpg

Nach dem Austritt einer SPD-Abgeordneten aus Fraktion und Partei ist die Mehrheit für die rot-rote Koalition geschrumpft. Der Regierende Bürgermeister sieht keinen Grund zur Aufregung. Die CDU sprach von einem politischen Erdbeben.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })