zum Hauptinhalt
Thema

Future Technologies

Bei der siebenjährigen Pia aus Potsdam ist ein Hirntumor entdeckt worden. Nach einem Internetaufruf sind schon mehr als 54.000 Euro Spenden für eine spezielle Behandlung zusammengekommen. 

Von Henri Kramer
1973: Der Andrang ist groß. Menschenmassen strömen zur Eröffnung der Internationalen Funkausstellung in Berlin.

Der erste Fernseher, Spott von Albert Einstein, “Goebbels Schnauze” und teure Handy-Knochen. Die IFA hatte bisher einige Highlights zu bieten - hier erfahren Sie welche.

Von Miriam Rathje
Kollege aus Stahl und Draht. Dieser Roboter namens Apollo wird am Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Tübingen darauf trainiert, möglichst flexibel zu reagieren. Künstliche Intelligenz ist aber längst nicht nur ein Thema für die hochspezialisierte Forschung und technikbegeisterte Nerds. Tatsächlich sind entsprechende Systeme schon in vielen Unternehmen im Einsatz.

Algorithmen, maschinelles Lernen, Deep Learning: Wer versteht, was sich hinter diesen Schlagworten verbirgt, ist beruflich im Vorteil. Grundkenntnisse solcher Verfahren kann jeder lernen – man muss dafür kein Mathe-Genie sein. Tipps für den Einstieg in komplexe digitale Prozesse.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })