
Seit Jahren ist die Braunkohleverstromung in Brandenburg umstritten – nicht zuletzt wegen des enormen Kohlendioxid-Ausstoßes. Liegt die Lösung im Meer?

Seit Jahren ist die Braunkohleverstromung in Brandenburg umstritten – nicht zuletzt wegen des enormen Kohlendioxid-Ausstoßes. Liegt die Lösung im Meer?
Einer der Vizevorsitzenden der Bundes-CDU stand auf der großen Bühne im Hintergrund, obwohl er ganz weit vorne war: Thomas Strobl, Chef der Baden-Württemberger. Wie hatte es die zuvor gebeutelt – mit Machtverlust, Substanzverlust, Vertrauensverlust.
Einer der Vizevorsitzenden der Bundes-CDU stand auf der großen Bühne im Hintergrund, obwohl er ganz weit vorne war: Thomas Strobl, Chef der Baden-Württemberger. Wie hatte es die zuvor gebeutelt – mit Machtverlust, Substanzverlust, Vertrauensverlust.

Wird Lichtenrade nachts überflogen? Besteht Anspruch auf Lärmschutz? Das alles muss nun geklärt werden.

Eine umfassende Erbgutanalyse zeigt, wie sich der Erreger vermutlich entwickelt. Demnach ist Mers noch nicht besonders ansteckend. Doch das ist umstritten.
Jeroen Dijsselbloem führt die Gruppe der Euro-Finanzminister an. Er muss also, mitten in dieser Krise, andere Länder in Europa zum Sparen anhalten und auf harte Reformen drän gen.

Unserem Kolumnisten Frank Willmann hängt die Herbststimmung dieser Tage schwer am seelischen Gewand. Da hilft nur: Abschütteln und rausfahren – zu Berni`s Getränkebude am Fußballplatz von Blau-Weiß Lebus.

Saisonstart an der Komischen Oper mit Benjamin Brittens „Sommernachtstraum“.

Forscher erzeugen in genetisch veränderten Tieren Zellen mit umfassenden Eigenschaften.

Bayer Healthcare verkündet Forschungsallianz mit dem Broad-Institut. Zunächst fünf Jahre lang suchen sie nun gemeinsam nach neuen, zielgerichteten Wirstoffen gegen Krebs.
In Potsdam gibt es lesenswerte Blogs. Zwischen Reiseberichten und Alltagsbeobachtungen ist die Vielfalt groß. Eine Übersicht über Potsdams beste, spannendste und meistgelesene Blogs

Dynamo. Verschrien, pleite, ein Relikt der DDR. Daraus wurden die Eisbären, der erfolgreichste Eishockeyklub Gesamtdeutschlands – in dem der Osten kaum noch vorkommt. Am Freitag starten die Berliner in die Saison.
Mit 20-Kilo-Rüstung ins Wasser: ein Besuch in Kyoto, bei einem beinahe vergessenen Sport.

Unseren Kolumnisten Frank Willmann verschlug es nach dem Union-Spiel gegen St. Pauli am vergangenen Sonnabend noch in den Görlitzer Park zum Fußball-Manager-Treff. Ohne Mitteschick, ohne Hipster, ohne Latte und Becks.

Mit besonderer Spannung wurde das Philharmonie-Debüt des griechischen Dirigenten Teodor Currentzis erwartet. Sein Auftritt beim Musikfest mit dem Mahler Chamber Orchestra gerät verblüffend.
„Gentechfrei“ lenkt von echten Problemen der Nahrungsindustrie ab
Das Mahler Chamber Orchestra beim Musikfest.
Das Siegel „Gentechfrei“ lenkt von den wahren Problemen der Nahrungsindustrie ab. Dem Schicksal der meisten Kühe, zum Beispiel.

Tom Kühnels und Jürgen Kuttners „Agonie“ in den Kammerspielen des DT.

Wer auf eine Rundreise durch Sizilien geht, begegnet fulminanten Spuren der Antike, jungen Winzern – und Souvenirs der Cosa Nostra.
„Blutschande“ hieß das Delikt einmal, heute nennt es das Strafgesetzbuch „Beischlaf zwischen Verwandten“. Bis zu drei Jahre Haft drohen, wenn jemand mit einem „leiblichen Abkömmling den Beischlaf vollzieht“.

Die Abscheu vor Inzucht ist tief in uns verwurzelt. Zugleich wird weltweit jede zehnte Ehe unter Cousins und Cousinen geschlossen. Wissenschaft eines Widerspruchs.

Mit dem Interzonenzug war's früher eine triste Tagesreise, heute dauert's sechs Stunden. In Zukunft will die Bahn mit neuen Zügen fix gen Süden rasen. Aber halten die ICEs auch zwischendurch auch mal?

Der Vogel wird immer seltener. Kleine Sender sollen helfen, die Ursachen für den Schwund aufzuklären. Im Verdacht stehen unter anderem riesige Netze an der ägyptischen Mittelmeerküste, mit denen Singvögel gefangen werden.

Vince Gilligan ist der Schöpfer der Fernsehserie „Breaking Bad“. Ein Gespräch über Heroin und Humanität, Finale und Familie.

Ein normaler Dienstag beginnt für Ruth Heinrich mit einem Gymnastikkurs für Senioren. Danach geht es weiter mit Fitnessübungen und den Abschluss bildet ein Saunagang.
Mode, Spielzeug, Wohnzimmernippes: Ein Museum in Bremerhaven zeigt, was Menschen in den 50er Jahren gefiel.

Ein neuer Vorschlag für die Flugrouten am BER wartet noch auf die Prüfung durch die Flugsicherung. Am Dienstag werden aber die Weichen im Aufsichtsrat neu gestellt.

Auf der langen Pazifikpassage von Vancouver nach Sydney sieht man meist nur Wellen und Wolken. Gegen Langeweile hilft Bohnensackwerfen.

Zwei dicke Trauben regenbogenfarbener Luftballons stehen links und rechts von der kleinen Bühne. Eine kleine Menschenmenge hat sich schon davor versammelt.
Die ehrwürdigen Kammerspiele lockten mit einer abendfüllenden Opern-Gala, und alle, alle kamen
Luftkrieg und Städtebau: Ein Sammelband beleuchtet die Nähe zwischen Moderne und Militär.

Deutschlands Hockey-Herren sind zum achten Mal Europameister. Im Endspiel des Turniers in Boom setzte sich die Mannschaft gegen Gastgeber Belgien durch - und taten es damit dem Damenteam gleich.

Unser Kolumnist Marcel reif hält die Bundesliga derzeit für die stärkste Liga der Welt, auch weil sich hier eine ganze reihe junger Spieler tummeln, die international konkurrenzfähig sind. Und das ist kein Zufall.

Von Popkultur bis Porno: Unter dem Vorwand der sexuellen Befreiung des Kindes wurde der pädophile Voyeurismus in den siebziger Jahren gesellschaftsfähig. Dabei offenbarte er vor allem die Ichbezogenheit der Erwachsenen. Ein Rückblick auf die Medien, Filme und Musikkultur jener Zeit.

Forscher untersuchen die Grundlagen psychischer Krankheiten in Genen und Gehirn – und finden zahlreiche Überschneidungen. Nun diskutieren Psychiater, ob ihre Einteilung seelischer Leiden noch haltbar ist.
Nationale Alleingänge gefährden das Internet als Ganzes - das haben die jüngsten Datenskandale gerade wieder gezeigt. Einem möglichen Plus an Sicherheit steht ein Minus an Offenheit, Geschwindigkeit, und Verbraucherfreundlichkeit gegenüber. Deshalb sollten die Staaten mehr zusammenarbeiten - benötigt wird ein neuer Schuman-Plan.

Auf der Spielemesse Gamescom ist der Wettstreit zwischen Xbox One und Playstation 4 entbrannt. In Köln waren zudem vielversprechende Anhaltspunkte zu finden, dass die Next-Gen-Konsolen auch bessere Spiele hervorbringen.

Die Schlacht von Großbeeren bewahrte Berlin im Jahr 1813 vor der Besetzung durch Napoleon. Am Wochenende wird sie nachgespielt.
Die Schlacht von Großbeeren vor 200 Jahren bewahrte Berlin vor der Besetzung durch Napoleon. Am Wochenende wird der Sieg groß gefeiert – und nachgespielt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster