H7N9 ist nicht das einzige neue Vogelgrippevirus.
Gene

Einst durch und durch US-Boy ist aus dem Chrysler 200 Convertible, ganz früher mal Sebring, nun ein Lancia Flavia geworden. Der konzertiert sich aufs Wesentliche, nämlich auf das Cabrioerlebnis zu viert. In anderen Kategorien weiß er nicht ganz so zu überzeugen.

Benjamin von Stuckrad-Barre startet am Donnerstag mit neuen Folgen seiner Late-Night-Show. Zusammen mit Produzent Christian Ulmen spricht er über fade Polittalks, traurige Typen, die richtige Partei und Spaß im Garten.
Berlin - Damit eine Autobahnbrücke für die A 14 gebaut werden kann, unterbricht die Bahn vorübergehend ihre Strecke nach Hamburg. In den Nächten von Freitag, 23.

Die Schriftstellerin Christine Anlauff war mit dem Fahrrad unterwegs, als eine einfache Feststellung ihr Weltbild zum Einstürzen brachte
Damit eine Autobahnbrücke für die A 14 gebaut werden kann, unterbricht die Bahn vorübergehend ihre Strecke nach Hamburg. In den Nächten von Freitag, 23.

Beweisspuren im Erbgut von Tumoren sollen erklären, was Krebs verursacht. Auch das Immunsystem ist unter den Verdächtigen.

Auch Kritiker kennen Vorfreude: Hier verrät Kultur-Redakteur Frederik Hanssen auf welche Konzerte, Orchester, Dirigenten und Solisten er beim Musikfest Berlin besonders neugierig ist.
Lothar Bisky hat seit 1990 nicht nur die Linkspartei geprägt – sondern auch Brandenburgs Politik. Jetzt ist er im Alter von 71 Jahren daheim in Sachsen gestorben

Mit seinem Science-Fiction-Debüt "District 9" hat der junge Südafrikaner Neill Blomkamp gezeigt, was er politisch und cineastisch kann. In "Elysium" inszeniert er nun, mit einem brillanten Matt Damon in der Hauptrolle, den ultimativen Kampf zwischen Arm und Reich.
Ex-Bayern-Stürmer Santa Cruz führt Paraguays Aufgebot im Spiel gegen Deutschland am Mittwoch an.
Ein Olympia-Boykott wäre falsch – die Spiele in Sotschi können auch Bühne für Proteste sein

2014 finden im russischen Sotschi olympische Spiele statt. Ein Gesetz, das Homosexuelle diskriminiert, soll dann weiter gelten. Doch ein Boykott von Olympia wäre trotzdem falsch – die Spiele können auch Bühne für Proteste sein.
Von: Berlin nach Florenz Dauer: 16 Stunden Auto: Citroën Visa, lindgrün Insassen: 3.

Henrietta Lacks war arm und ungebildet. Durch ihren Krebs wurde sie 1951 unfreiwillig zur Mutter der modernen Medizin. Ihre Familie fragte niemand - bis jetzt.

Die Vogelgrippe H7N9 könnte im Herbst zurückkehren. Um das Risiko besser einschätzen zu können, wollen Grippeforscher wie Ron Fouchier nun das Virus im Labor verändern.
Jeder tote Wolf aus der Mark landet auf dem Seziertisch von Ina Pokorny im Museum für Naturkunde.
Vor dem Krieg war sie ein Prachtbau, nun ist die Potsdamer Brücke ein Verkehrsknotenpunkt. Aber einer mit Magie.
Mahnmal erinnert an Hamburger Feuersturm„Erinnerung aufbrechen“ heißt ein Mahnmal aus Holz und Stein, das am Freitag an der Außenfassade der Hamburger Hauptkirche St. Petri präsentiert wurde.

Eine Studie in der aktuellen Ausgabe von "Science" will den genetischen Urvater und die genetische Urmutter der Menschheit gefunden haben. Die "Adam und Eva"-Chromosomen-Studie führt das Erbgut aller Männer auf einen Mann zurück, der vor 135 000 Jahren lebte.

Überstunden, Familie und wenig Schlaf – der Umgang mit Stress lässt sich trainieren.
Berichterstattung zu NSA und Prism Ich möchte mein Befremden darüber ausdrücken, wie von Journalisten und Politikern das Thema „Ausspähung durch unsere Freunde“ als Sommerlochthema und auch Highlight des Wahlkampfes immer wieder hochgekocht und aufgewärmt wird. Spionage ist ein uraltes Gewerbe und macht vor Freund und Feind nicht Halt.

Gut geölt: Zum Auftakt seiner Neuinszenierung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ verflüssigt Frank Castorf am Grünen Hügel das „Rheingold“.
Deutschland trifft am Mittwoch im Halbfinale der Fußball-EM auf die Gastgeberinnen aus Schweden, die sich vor den Deutschen aus Erfahrung fürchten. Dabei kommt es auch zum Duell der Trainerinnen Sundhage und Neid.
Caro Suerkemper erhält den Werefkin-Preis.

Nachdem in der vergangenen Woche die Züge der S-Bahn in Richtung Westen ohne Halt durch den Bahnhof Zoo fuhren, ist es nun umgekehrt: Ab Montag müssen Fahrgäste in Richtung Osten bis Tiergarten fahren und dann zurück.

Andreas Conrad ist voller Ehrfurcht vor dem Riesenbohrer „Bärlinde“.
Weil ein Lastwagen am Samstagfrüh vermutlich mit seinem Ladekran an der Bahnbrücke am S-Bahnhof Tiergarten hängen blieb, musste die Straße des 17. Juni stundenlang beidseitig gesperrt werden. Mittlerweile ist die Straße am S-Bahnhof Tiergarten wieder Richtung Westen befahrbar.
Potsdamer Forschern ist es erstmals gelungen, einen zuverlässigen Schnelltest für die Pest zu entwickeln.

Drei Berliner sind tot, einer liegt im Koma. Alle vier waren schwul. Nun sollen sich 80 000 Menschen impfen lassen. Die Geschichte eines gefährlichen Bakteriums und der Menschen, die es bekämpfen.

Einen Ausweg aus der Finsternis gibt es nicht: Zum 80. Geburtstag des großen amerikanischen Schriftstellers Cormac McCarthy.

Wie genau die vielfältigen Symptome beim Down-Syndrom entstehen, ist noch immer weitgehend unbekannt. Mit einem neuen Werkzeug können Forscher das nun untersuchen: Sie schalten das überzählige Chromosom einfach ab.

Der Fall Eisenach zeigt, wie unsicher Museen sind.

Ferran Adrià sucht in Berlin Mitstreiter für ein weltumspannendes Projekt. Es geht um Wissen über Geschichte und Zukunft des Kochens im Internet
Ferran Adrià sucht in Berlin Mitstreiter für ein weltumspannendes Projekt. Er will das Wissen über Geschichte und Zukunft des Kochens im Internet ordnen und zugänglich machen.

Wegen eines Lkw-Unfalls auf der Autobahn A12 kurz vor der deutsch-polnischen Grenze in Höhe Frankfurt (Oder) war die wichtige Ost-West-Transitstrecke am Samstag fast den ganzen Tag lang gesperrt. Ein 59-Jähriger kam ums Leben.

Parasiten sind Meister der Manipulation. Doch einige haben diese Kunst auf die Spitze getrieben: Sie machen ihre Wirte zu Zombies. Forscher versuchen herauszufinden, wie sie das schaffen – und welchen Effekt sie beim Menschen haben.

Georg Froese vom FC Internationale Berlin stürmte einst für Babelsberg 03, schrieb eine Dissertation über das Strafstoß-Duell und half Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller gegen Bayerns Arjen Robben

Im Interview spricht die Primatenforscherin Julia Fischer über den Ursprung menschlicher Kommunikation – und ihre Angst vor wütenden Pavianen.
Andere Leute meditieren, ich gehe zum Zahnarzt. Wenn ich im Behandlungsstuhl sitze und meinen Zahnarzt für die jährliche Kontrolluntersuchung erwarte, komme ich zur Ruhe. .