
Philippenzo gilt als der „russische Banksy“. Seine Straßenkunst kritisiert Putins Krieg und macht sich über seinen Sicherheitsapparat lustig. Deswegen musste er aus seiner Heimat fliehen.

Philippenzo gilt als der „russische Banksy“. Seine Straßenkunst kritisiert Putins Krieg und macht sich über seinen Sicherheitsapparat lustig. Deswegen musste er aus seiner Heimat fliehen.

Die georgische Wahlkommission bestätigte den Sieg der Regierungspartei nach einer Teilauszählung der Stimmen. Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung laufen dennoch.

Die Zivilgesellschaft in Georgien wehrt sich nach einer offensichtlich manipulierten Wahl. Wie diese Konfrontation ausgeht, entscheidet sich nicht nur im Lande selbst.

Man habe die regierungskritische Präsidentin Salome Surabischwili für Donnerstag zur Befragung „einbestellt“, hieß es von der Staatsanwaltschaft. Sie erhebt Vorwürfe der Wahlmanipulation.

Die proeuropäische Opposition in Georgien wirft der Regierungspartei Wahlmanipulation vor. Nun sollen die Stimmen in 14 Prozent der Wahllokale neu ausgezählt werden.

Die Wahlkommission hat den Sieg der prorussischen Regierungspartei festgestellt, Opposition und Staatspräsidentin sprechen von Betrug und rufen zu Protesten auf. Was wird nun aus dem Land im Kaukasus?

Nach der manipulierten Wahl müssten sich Brüssel und Berlin klar an die Seite der proeuropäischen Kräfte stellen, fordert Michael Roth im Interview. Neutralität könne Georgien um Jahre zurückwerfen.

Die internationalen Beobachter geben „Unregelmäßigkeiten“ bei der Parlamentswahl in Georgien zu Protokoll. Doch das sei noch eine Untertreibung, erklären Experten.

Die Regierungspartei Georgischer Traum hat die Wahlen im Land laut Wahlkommission gewonnen. Opposition und Beobachter sprechen von massiver Manipulation. So beurteilen Experten die Lage.

Die Lage nach der Wahl in Georgien ist unübersichtlich: Die Regierungspartei feiert ihren Sieg, die Opposition spricht von Wahlbetrug. Wahlbeobachter bestätigen Verstöße.

Georgiens pro-russische Regierung lässt den geplanten EU-Beitritt des Landes in weite Ferne rücken. Die Parlamentswahl am Sonnabend gilt als letzte Chance, sich dem Einfluss Moskaus zu entziehen.

Russland soll Millionengelder nach Moldau geschickt haben, um vor dem Referendum gegen Europa Stimmung zu machen – letztlich vergeblich. Experten ordnen ein.

Immer wieder geraten Reisende mit exotischen Souvenirs ins Visier des Zolls. Doch bei verbotenen Einfuhren drohen hohe Geld- und Haftstrafen. Das sind die kuriosesten Funde.

An diesem Montag sind im Kanzleramt Staats- und Regierungschefs aus sechs Westbalkanländern zu Gast. Deutschland bemüht sich seit 2014 um deren Annäherung an die EU – mit gemischtem Erfolg.

Ein ungewöhnliches Souvenir könnte eine junge Russin teuer zu stehen kommen. Zollbeamte am BER fanden in ihrem Gepäck einen 60 Zentimeter langen Stoßzahn. 10.000 Euro Strafe drohen.

Kesaria Abramidze wird in ihrer Wohnung erstochen. Die Polizei verhaftet ihren tatverdächtigen Freund.

Mit klarer Mehrheit wurde in Georgien ein Gesetz verabschiedet, das die Rechte von Homosexuellen erheblich einschränkt. Die Europäische Union ruft Georgien zur Rücknahme des Gesetzes auf.

Von Verträgen mit den Herkunftsstaaten verspricht sich die Bundesregierung eine bessere Steuerung der Zuwanderung. Nun wird wieder einer geschlossen – und der nächste bahnt sich an.

Nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Messeranschlag von Solingen hat sich die Diskussion über die Migrationspolitik verschärft. In Berlin gibt es Zahlen zur Abschiebepraxis.

Nach dem Anschlag von Solingen läuft die Debatte um Abschiebungen. Neue Zahlen zeigen: Mehr Menschen werden aus Deutschland abgeschoben. Noch größer ist aber die Zahl gescheiterter Abschiebungen.

Die Olympischen Spiele gehen in den vorletzten Tag. Die Medaillenchancen für Deutschland gibt es am Samstag vor allem in den Ballsportarten.

Ob mit Ladengeschäft, Bistroküche oder Innenhof: Die besten Adressen für großen Weingenuss, von Friedenau bis Neukölln.

In welchen Sportarten werden am Dienstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favoritin, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick.

In welchen Sportarten werden am Dienstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favoritin, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick.

Die meisten aus Berlin Abgeschobenen kamen aus Moldau und Georgien. Auch Menschen aus Syrien und Afghanistan wurden in andere Staaten ausgewiesen.

Bei der Berlinale gefeiert und nun im Kino: „Crossing – Auf der Suche nach Tekla“ erzählt von einer Georgierin in Istanbul. Regisseur Levan Akin über starke trans Figuren, liebevolle Gesten und die Kraft der Solidarität.

Sechs Nationalteams sind beim Versuch gescheitert, nun kann nur noch England die spanische Endstation bei der Fußball-EM sein. Vor dem Finale am Sonntag sind die Vorzeichen allerdings andere.

Der Leipziger Dani Olmo war zu Beginn der Europameisterschaft nur Ersatz. Jetzt hat er in Spanien Geschichte geschrieben.

In Stuttgart wacht die deutsche Nationalelf erst nach dem Gegentor auf und gleicht in letzter Sekunde der regulären Spielzeit aus. Doch Spanien schlägt in der Verlängerung nochmal zu und gewinnt 2:1.

Von den vergangenen acht Duellen mit Spanien hat Deutschland nur eins gewonnen. Das war vor zehn Jahren. Aber es gibt eine Statistik, die Mut macht.

Alle reden von Spaniens Wunderkind Lamine Yamal. Dabei hat Nico Williams bei der EM den bisher stärkeren Eindruck hinterlassen.

Nicht nur Frankreich profitierte und schaffte mit gegnerischer Hilfe den Einzug ins Viertelfinale. Wird dieses Turnier die „EM der Eigentore“?

Portugal oder Slowenien? Wer den Einzug ins Viertelfinale schafft, zeigt sich heute Abend ab 21 Uhr in der Frankfurt Arena. Wir verraten, wo das EM-Spiel im TV und Livestream übertragen wird.

Nachdem Georgien bei der EM begeistert hat, wird die Erfolgsgeschichte nun erst mal nicht weitergeschrieben. Doch all das soll nur der Anfang gewesen sein.

Im Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.

Spanien, das bisher stärkste Team der EM, hat mit Georgien mehr Mühe als erwartet. Letztlich zieht der Favorit durch einen standesgemäßen 4:1-Erfolg ins Viertelfinale ein.

Portugal gegen Slowenien − das verspricht zumindest auf dem Papier ein sehr klares EM-Achtelfinale zu werden. Das Spiel gab es aber schonmal im März − mit unangenehmen Folgen für Portugals Superstar.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft feiert im vierten EM-Spiel ihren dritten Sieg und zieht durch einen 2:0-Erfolg gegen Dänemark ins Viertelfinale ein.

Spanien könnte im EM-Viertelfinale der deutsche Gegner sein. Davor muss die Furia Roja Außenseiter Georgien nach Hause schicken. Zweifel daran, scheint beim Titelkandidaten niemand zu haben.

Es war eine Gruppenphase, aus der vor allem die Außenseiter als Gewinner hervorgehen. Auch deshalb ist die Stimmung bei der Heim-EM überwiegend positiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster