Ein russischer Autofahrer hat an einer Baustelle in Moskau einen Straßenarbeiter erschossen - aus Rache für einen platten Reifen und eine kaputte Felge.
Georgien
Tinatin Gurchiani spricht vorsichtig. Sie ist nur auf dem Handy zu erreichen, irgendwo in ihrem Heimatland Georgien.
Gestern endete der 10. Sommersprachkurs „Sans Souci“ der Universität Potsdam.
Die Hintergründe über den Einschlag einer Rakete in Georgien sind nach wie vor unklar. Russland erwartete von Georgien die Ergebnisse der Kommission, die zu Verletzungen des georgischen Luftraums durch russische Jagdbomber und dem Abwurf einer Luft-Boden-Rakete ermittelt.
Tiflis: Moskaus Luftwaffe verletzt unseren Luftraum und feuert Rakete ab

Katie Melua spielt heute Abend in der Zitadelle in Spandau. Erst vor zwei Wochen trat sie beim Live-Earth-Konzert in Hamburg neben Stars wie Shakira, Ysuf Islam und Snoop Dogg auf.
Beachvolleyballerinnen Goller/Ludwig siegen
Eine Region im Umbruch: Ein Filmteam des rbb reiste rund ums Schwarze Meer
GRUPPE AKasachstan - Armenien Sa.,14.
Überraschung beim Eurovision Song Contest: Der Schweizer Superstar DJ Bobo hat das Finale des Grand Prix verpasst. Wichtig für die deutschen Fans: Roger Cicero ist noch im Rennen.
Europa setzt zur Sicherung seiner Energieversorgung auf eine engere Zusammenarbeit mit Georgien. Minister Beschuaschwili bestätigte, beide Seiten hätten "eine gemeinsame Sicht in Energiefragen".
An Russlands Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld
An den russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld
Boris Jelzin war gerade einen Tag beerdigt, als sein Nachfolger im Präsidentenamt, Wladimir Putin, auch Jelzins Friedenspolitik mit der Nato zu Grabe trug.
Mit seinen jüngsten Verbalattacken auf das geplante US-Raketenabwehrsystem in Osteuropa offenbart sich Präsident Putin als kalter Krieger. An russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen jedoch eine Mitschuld. Ein Kommentar von Jens Mühling
Der geplante US-Abwehrschild und die ungelöste Kosovo-Frage vergiften derzeit die Beziehungen zwischen der Nato und Russland. Nun hat Moskau nachgelegt und damit gedroht, die europäische Rüstungskontrolle auf Eis zu legen.
Offenbar angesichts der unversöhnlichen Töne aus Washington zum geplanten Raketenschild hat Russlands Präsident Putin mit einer Aufkündigung des KSE-Vertrags zur konventionellen Abrüstung gedroht.
Die brutalen Übergriffe auf Demonstranten in Moskau, Nischnij Nowgorod und St. Petersburg werden auch in den regierungsunabhängigen russischen Medien mit Unverständnis kommentiert.
Die brutalen Übergriffe auf Demonstranten in Moskau, Nischnij Nowgorod und St. Petersburg werden auch in den regierungsunabhängigen Teilen der russischen Presse mit Unverständnis kommentiert. Eine Medien-Nachlese von Jens Mühling
Klaus Toppmöller soll die Georgier zur WM 2010 führen und damit ihr Selbstbewusstsein stärken
Georgiens Regierungschef über die US-Pläne und das Verhältnis zu Russland
„Medeas Gold“ in der Berliner Antikensammlung
Goldschätze aus dem Land der sagenumwobenen Medea sind ab Donnerstag im Alten Museum in Berlin zu sehen. Zum ersten Mal leiht Georgien seine hochkarätigen Objekte für eine Schau im Ausland aus.
In der abtrünnigen georgischen Republik Abchasien ist ein neues Parlament gewählt worden. Rund 130.000 Wahlberechtigte waren aufgerufen, die 35 Abgeordneten zu bestimmen.
Hamit Altintop wird Tabellenführer FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen. Der FC Bayern hat Interesse an der Verpflichtung des Mittelfeldspielers angemeldet.
Moskau - Manchmal hat das Schicksal Sinn für Ironie und macht wundersamerweise Menschen zu Opfern von Sanktionen, die ihr Staat gegen andere verhängt hat. Am Mittwoch traf es Russlands Botschafter in Georgien, Wjatscheslaw Kowalenko.
Trotz Preiskriegen und Lieferstopps gegen Ex-Sowjetrepubliken erhält der russische Energieriese Gazprom einen Preis für die Stärkung der Einheit zwischen den orthodoxen Staaten.
Giorgi Kharadze spielt heute Tschaikowski
Moskau profitiert vom Streit um die Ölpipeline – für Weißrussland dagegen geht es um die Existenz
Lange Zeit hat Europa es sich bequem gemacht mit der Weltpolitik. Unter amerikanischem Schutzschirm ließ sich gut über Multilateralismus philosophieren. Doch der Ölstreit zeigt, dass man sich auch hierzulande den Konflikten der Geopolitik stellen muss. Eine Analyse von Clemens Wergin
Das ganze Jahr in den Charts mit: „Piece by Piece“
Aserbaidschan wird ab diesem Winter Georgien Gas liefern. Ein entsprechendes Abkommen schlossen die Regierungschefs beider Staaten in Baku.
Nach wochenlangem Streit haben sich der russische Gasriese Gasprom und Georgien auf Gaslieferungen für das kommende Jahr geeinigt - zu den Konditionen von Gasprom. Jetzt bemüht sich Georgien um neue Gaslieferanten.
Vom Sinn und Unsinn englischsprachiger Werbung
Eine kleine Geschichte des politischen Mordes – und warum nur Demokratie gegen pathologischen Hass wirkt
Moskau - Am 21. Dezember wird die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Gus) 15 Jahre alt.
Moskau - Am 21. Dezember wird die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) 15 Jahre alt.
Nur wenn die EU sich engagiert, kann es Frieden im Kaukasus geben Von Michail Saakaschwili
Russland sieht gute Chancen, bereits im kommenden Jahr der Welthandelsorganisation (WTO) beizutreten. Die letzten Details vor dem Beitritt könnten in einigen Monaten erledigt werden.
Russlands Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege George W. Bush haben in Hanoi das entscheidende Abkommen für den Beitritt Moskaus zur Welthandelsorganisation WTO besiegelt. Deutsche wie russische Firmen wittern nun neue Chancen.