zum Hauptinhalt
Thema

Georgien

Die Hintergründe über den Einschlag einer Rakete in Georgien sind nach wie vor unklar. Russland erwartete von Georgien die Ergebnisse der Kommission, die zu Verletzungen des georgischen Luftraums durch russische Jagdbomber und dem Abwurf einer Luft-Boden-Rakete ermittelt.

Von Elke Windisch
Katie Melua

Katie Melua spielt heute Abend in der Zitadelle in Spandau. Erst vor zwei Wochen trat sie beim Live-Earth-Konzert in Hamburg neben Stars wie Shakira, Ysuf Islam und Snoop Dogg auf.

Überraschung beim Eurovision Song Contest: Der Schweizer Superstar DJ Bobo hat das Finale des Grand Prix verpasst. Wichtig für die deutschen Fans: Roger Cicero ist noch im Rennen.

An den russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen eine Mitschuld

Von Jens Mühling

Mit seinen jüngsten Verbalattacken auf das geplante US-Raketenabwehrsystem in Osteuropa offenbart sich Präsident Putin als kalter Krieger. An russischen Minderwertigkeitskomplexen trägt der Westen jedoch eine Mitschuld. Ein Kommentar von Jens Mühling

Offenbar angesichts der unversöhnlichen Töne aus Washington zum geplanten Raketenschild hat Russlands Präsident Putin mit einer Aufkündigung des KSE-Vertrags zur konventionellen Abrüstung gedroht.

Die brutalen Übergriffe auf Demonstranten in Moskau, Nischnij Nowgorod und St. Petersburg werden auch in den regierungsunabhängigen russischen Medien mit Unverständnis kommentiert.

Von Jens Mühling

Die brutalen Übergriffe auf Demonstranten in Moskau, Nischnij Nowgorod und St. Petersburg werden auch in den regierungsunabhängigen Teilen der russischen Presse mit Unverständnis kommentiert. Eine Medien-Nachlese von Jens Mühling

Hamit Altintop wird Tabellenführer FC Schalke 04 zum Saisonende verlassen. Der FC Bayern hat Interesse an der Verpflichtung des Mittelfeldspielers angemeldet.

Moskau - Manchmal hat das Schicksal Sinn für Ironie und macht wundersamerweise Menschen zu Opfern von Sanktionen, die ihr Staat gegen andere verhängt hat. Am Mittwoch traf es Russlands Botschafter in Georgien, Wjatscheslaw Kowalenko.

Von Elke Windisch

Das ganze Jahr in den Charts mit: „Piece by Piece“

Von Kai Müller

Eine kleine Geschichte des politischen Mordes – und warum nur Demokratie gegen pathologischen Hass wirkt

Von Caroline Fetscher

Russlands Präsident Wladimir Putin und sein US-Kollege George W. Bush haben in Hanoi das entscheidende Abkommen für den Beitritt Moskaus zur Welthandelsorganisation WTO besiegelt. Deutsche wie russische Firmen wittern nun neue Chancen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })