Nuthetal - Spielerisch durch Brandenburg soll man künftig auf dem Spielplatz der Rehbrücker Grundschule wandeln können. Wie die Verwaltung mitteilte, sind im Haushalt 250 000 Euro für die Umgestaltung des Platzes eingeplant.
Grundschule

Stahnsdorf – Fast wirkt es wie ein Wettkampf: Welche Stahnsdorfer Grundschule hat weniger Platz? Elternvertreter der Grundschule „Heinrich Zille“ in Stahnsdorf hatten sich in der Vergangenheit wiederholt darüber beschwert, dass etwa der Förderunterricht auf den Fluren der Schule stattfinden muss.

Das kleine Grundstück für die erwogene Grundschule sorgt für Planungsprobleme: Klagerisiken, kein Feuerwehrparkplatz und ein Schulhof auf dem Dach.
In der Heinrich-Zille-Schule in Stahnsdorf können nicht mehr alle Schüler in Klassenräumen unterrichtet werden. Auch weiterführende Schulen in der Umgebung kommen an die Grenzen ihrer Kapazitäten.
Die Pläne für ein Modellprojekt an fünf Grundschulen werden konkreter. Lehrer berichten von Kindern, die nie Pausenbrote dabei haben.
Nach dem Ü7-Verfahren in Potsdam zum Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen sind 23 Widersprüche und eine Klage von Eltern anhängig, deren Kinder nicht ihre Wunschschulen besuchen können. Das bestätigte ein Sprecher des Bildungsministeriums den PNN auf Anfrage.
Der Bau einer Grundschule am Filmpark Babelsberg scheint machbar. Inzwischen seien verschiedene Möglichkeiten geprüft worden, bei denen für die nötigen Sportflächen der Sportplatz Sandscholle genutzt werden kann, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Donnerstag auf PNN-Anfrage.

Die Grundschule am Weinmeisterhorn feiert 50-Jähriges Bestehen. Hier erzählt die Konrektorin, wie sich Eltern engagieren, woher der Name stammt und was sich die Schule wünscht.

An fünf Grundschulen in Potsdam gibt es ab September kostenloses Frühstück für bedürftige Kinder. Mehr als 350 Schüler sollen davon profitieren.
Der Grundstein für die neue Grundschule in Bornim ist gelegt. Doch der Bau wird erst im Februar 2019 fertig - ein halbes Jahr später als eigentlich vorgesehen. Kein Einzelfall in Potsdam.
Die Idee ist verlockend: Eine neue Grundschule für Babelsberg soll in der Medienstadt entstehen und damit der populäre Sportplatz auf der Sandscholle erhalten bleiben. So hat es Filmpark-Chef Friedhelm Schatz angeboten und damit bei Stadtpolitikern schon reichlich Zuspruch eingeheimst.

Viele Berliner Grundschulen können aus Platzmangel nicht alle Kinder aus ihrem Einzugsgebiet aufnehmen. Besonders betroffen ist das kinderreiche Pankow. Allein dort wehren sich schon 130 Familien.
Auf dem Gelände der Medienstadt könnte eine Grundschule entstehen, schlug Filmpark-Chef Friedhelm Schatz vor. Diese Idee findet in der Politik weitere Unterstützer.

Früher war ein Platz im Einzugsgebiet für Berliner Erstklässler selbstverständlich. In voraussichtlich sechs Bezirken klappt das dieses Jahr aber nicht.
Ein Mann versteckt sich in der Nähe einer Potsdamer Grundschule mit Maske und einem pistolenähnlichen Gegenstand. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Gute Nachrichten für Eltern im Potsdamer Norden: Die dreizügige Grundschule hinter den Roten Kasernen kann nun doch gebaut werden. Das war zuletzt allerdings nicht sicher.

Schon Drittklässler sollen lernen, eigenen Code zu schreiben. Dafür werden 50 Grundschulen mit Mini-Computern ausgestattet.

Ein neues Punktesystem soll Ungerechtigkeiten bei der Bezahlung von Berliner Lehrern mildern. Das sorgt für Unruhe in den Lehrerzimmern.
Die Stadt stellt ihre eigene Planung infrage – und erntet dafür Kritik von Kommunalpolitikern. Der Bau einer Schule hinter den Roten Kasernen steht plötzlich infrage.

„Blaues Haus“ für Kunst und Musik an evangelischer Grundschule eingeweiht.

Eltern und Kinder von vier Grundschulen in Lichtenberg demonstrierten am Donnerstag vor der BVV wegen des akuten Schulplatzmangels. In einer Schule sind schon fast 100 Kinder mehr als vorgesehen.
Potsdams Stadtpolitik debattiert über fehlende Sportflächen – und ob die Sandscholle durch den Vorschlag von Filmpark-Chef Schatz gerettet wird.

Der organisierte Sport in Berlin hält an Grundschulen Ausschau nach Talenten. Das lässt Erinnerungen an DDR-Zeiten aufkommen.

Im Streit um eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg schaltet sich nun Filmpark-Chef Friedhelm Schatz ein. Er lässt derzeit prüfen, ob die Schule auch auf dem Gelände der Medienstadt entstehen könnte. Damit wäre der Sportplatz Sandscholle gerettet.

Ein Gutachten belegt die Gesundheitsgefährdung in der Schulturnhalle am Insulaner. Bauarbeiter sollen "Mundschutz" tragen, wo bis Februar noch Sport getrieben wurde.

Der Bauausschuss hat beschlossen: Auf dem Gelände des Sportplatzes Sandscholle kann eine neue Grundschule gebaut werden. Einzig die Stadtverordnetenversammlung muss noch zustimmen.

Im Bauausschuss geht es um die geplante Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle. Der Hauptausschuss beschäftigt sich in dieser Woche mit der Aufenthaltsqualität auf dem Alten Markt und mit dem Thema bezahlbarer Wohnraum.
Am Schlaatz - Die Bildungsverwaltung im Potsdamer Rathaus muss mit einem neuen Engpass kämpfen – diesmal Am Schlaatz. Es geht um die Gesamtschule Am Schilfhof, die gerade saniert und umgebaut wird.
Berlin - Die beiden Kinder gehen in Berlin-Tegel in eine Klasse der Havelmüller Grundschule, und sie haben sich schon oft gestritten. Am Dienstagabend eskalierte der Streit jedoch.
Fahrland - Die Regenbogen-Grundschule in Fahrland kann eine dritte erste Klasse eröffnen. Das hat das Schulamt im Bildungsausschuss am Dienstagabend bestätigt, wie Ausschussvorsitzender Clemens Viehrig (CDU) am Mittwoch mitteilte.

Der Bildungsausschuss beschließt, dass auf einem Teil des Sportplatzes Sandscholle die dringend benötigte Grundschule in Babelsberg gebaut werden soll.

Der Streit um eine neue Grundschule auf dem Sportplatz Sandscholle ist Thema im Bildungsausschuss. Außerdem wird über die Zukunft des Kinos "Charlott" gesprochen.
Der Streit um einen Schulneubau in Babelsberg entzweit Rathaus und SPD-Fraktion. Lösung ungewiss

Berlin braucht Platz für zehntausende neuer Schüler. Auch alte Liegenschaften sollen in den Bezirken reaktiviert werden. Die Sache hat nur einen Haken.

Der Sportplatz Sandscholle soll einem Neubau für eine dringend benötigte Grundschule in Babelsberg weichen. Potsdams Stadtpolitiker streiten darüber.

Das Spezialeinsatzkommando ist am Montagmittag zu einer Grundschule in Hellersdorf ausgerückt. Auslöser war vermutlich einer technischer Fehlalarm
Die Elisabeth-Christinen-Schule in Pankow stand Anfang des Jahres kurz vor der Schließung. Nun arbeiten in der Grundschule Wachschützer als Brandmelder.

Die Berliner Polizei hat vor Schulen für rücksichtsvolles Fahren geworben. Abbremsende Autofahrer wurden belohnt - mit Kinderzeichnungen.

Zwölf Potsdamer Schulen wollen kostenloses Frühstück für bedürftige Kinder, an fünf Schulen soll das erst einmal getestet werden. Doch bei der Umsetzung gibt es noch einige Hürden.

Elternvertreterinnen beklagen Raumnot an der Grundschule „Heinrich Zille“ und wünschen sich den Ausbau eines Säulengangs. Gemeinde will langfristig auf die Lindenhof-Schule ausweichen.