zum Hauptinhalt
Thema

Mali

Schwarze Macht: Der „Islamische Staat“ verbreitet nach wie vor Angst und Schrecken.

Im irakischen Mossul besiegt, im syrischen Rakka kurz vor der Niederlage – der „Islamische Staat“ ist in seinem Kerngebiet auf dem Rückzug. Aber die Terrormiliz ist in anderen Ländern erstarkt.

Von
  • Frank Jansen
  • Christian Böhme
Kilometer 600. Alexander Sedlaks Rottweiler Bruno ist Teil seiner Therapie. Er zwingt ihn dazu, aus dem Haus zu gehen.

Die Diagnose: Posttraumatische Belastungsstörung. Die Ursache: sein Einsatz in Afghanistan. Und weil Alexander Sedlak befürchtet, er und andere Erkrankte würden vergessen, läuft er los – 750 Kilometer quer durch Deutschland. Unser Blendle-Tipp.

Von Johannes Laubmeier
Die Sängerin Fatoumata Diawara hat ihren musikalischen Durchbruch schon mit ihrem ersten Album 2011 geschafft. Es dauerte aber bis 2015, bis sie erstmals in Mali aufgetreten ist.

In besetzten Mali werden Musiker von Islamisten bedroht. Der Dokumentationsfilm "Mali Blues" zeigt, wie die Musiker in dem westafrikanischen Land ihnen mit ihren Liedern widerstehen.

Von Dagmar Dehmer
Anfang Juli starben zwei niederländische UN-Soldaten in Mali.

Die Niederlande ziehen Hubschrauber aus dem UN-Einsatz in Mali ab. Die sind wichtiger Bestandteil der Rettungskette für die Soldaten. Möglicherweise muss nun die Bundeswehr einspringen.

Von Ulrike Scheffer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })