Der mutmaßliche Mörder von Anna Lindh nennt kein Motiv für seine Tat. Morgen beginnt der Prozess
Schweden
Turbine Potsdam verlor nur Finale des hochkarätigen Jöllenbecker Hallenturniers
Ersatzfest für ausgefallenen Weihnachtsmarkt war erfolgreich
In Bielefeld will Turbine Potsdam den Hallenpokal verteidigen und eventuell eine neue Abwehrspielerin finden
Anwalt: Attentat auf Schwedens Außenministerin war nicht politisch
Künftige Fahrzeugmodelle von Fiat, Alfa Romeo und Lancia im Kältetest in Nordschweden
1961 gründete der 22-jährige Calisto Tanzi Parmalat
Konzern will stärker in seine Marken investieren – und sich nicht auf Preiskriege mit Billiganbietern einlassen
Der Hennes & Mauritz-Deutschlandchef Andersson über nervöse Händler, sparsame Kunden und die Unordnung in seinen Läden
Experten beruhigen: Grippeimpfstoff begrenzt wirksam
Akademischer Überraschungsbesuch bei der Eröffnung
Künstler erobern die Politik: Heute tritt in Graz das „Europäische Kulturparlament“ zusammen. Ein Portrait seines Gründers Karl-Erik Norrman
Alle, die glauben, ihren Lebensstil gefunden zu haben, seien vor dem Besuch dieser Ausstellung gewarnt. Denn die Dinge, die unter dem Titel „Skandinavisches Design jenseits des Mythos“ im Kunstgewerbemuseum zu sehen sind, kratzen an herkömmlichen Gestaltungsprinzipien und machen Lust auf Neues.
Der mutmaßliche Mörder von Schwedens Außenministerin Lindh soll im Januar angeklagt werden
Arbeiten unter dem Gefrierpunkt: Eismeister Mike Bielecke pflegt die Fläche im Filmpark Babelsberg dreimal täglich
Josef Fares erfindet mit „Kops“ ein neues Genre – die Einsparungskomödie
Ansichten einer selbstbewussten Frau: Mit einer Ausstellung im Ephraim-Palais wird die Malerin Lotte Laserstein wiederentdeckt
Nach drei Jahren Krise mit schrumpfenden Umsätzen hoffen die Mobilfunkausrüster, dass es im kommenden Jahr endlich wieder aufwärts geht. Gute Nachrichten kamen in dieser Woche von Ericsson aus Schweden und Alcatel aus Frankreich.
Im Fall des Mordes an Schwedens Außenministerin Anna Lindh wird eine baldige Anklageerhebung wahrscheinlich. Die schwedische Polizei hat die Hosen, die der 24-Jährige Hauptverdächtige beim Angriff auf Lindh Anfang September getragen haben soll, in einem Wald in der nähe von Stockholm gefunden.
Handballteam verliert beim Supercup gegen Schweden
Der „Prix Europa“ am Sonnabend in Babelsberg verliehen
VORSICHT! WERBUNG Essen Sie noch oder fasten Sie schon?
„Außenministerin hätte Personenschutz haben müssen“
Mehr als 35 000 Kraniche machen auf ihrem Weg in den Süden im brandenburgischen Linum Station
Der Krimi-Autor Henning Mankell über den Mord an der Außenministerin, den Euro – und Tschernobyl
Es war das schwerste Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte – und entwickelte sich zu einem Polit-Krimi: 852 Menschen starben am 28. September 1994 beim Untergang der Ostseefähre Estonia vor der finnischen Südwestküste.
Farin Urlaub über den heutigen Finalgegner der deutschen Fußballerinnen Wie gerne würd ich jetzt in Schweden sein Weil jeder Schwede lacht und singt Und pausenlos das Tanzbein schwingt Bei 40 Grad und Sonnenschein Ach, Schweden ist das schönste Land der Welt Dort wo am Strand die Palmen stehn Da will ich jetzt spazieren gehn Weil mir mein Schweden ziemlich gut gefällt In Schweden gehn die Uhren anders Und ich glaub, das liegt daran, dass Mangos dort und Blumen blühn Zur Schönheit noch das Vitamin So alle zwei, drei Jahre droht In Schweden eine Hungersnot Ich gebe gerne, meistens Reis bekomm ich jetzt den Nobelpreis? Ach Schweden, ruf ich, Schweden, alter Freund In dir, da fühle ich mich wohl Bei Tanz, Gesang und Alkohol Du bist so gar nicht eingezäunt Ach Schweden komm und gib mir deine Hand Oh du beneidenswertes Land Wo ich damals den Punk erfand Du bist so anders, so entspannt Ach Schweden, alte Hütte, altes Pferd Warum hast du dich nicht vermehrt?
Schwedens Frauen gehen mutig ins Finale gegen Deutschland
Bonnier, Bloomsbury, Phaidon: Warum immer mehr ausländische Verlage in den deutschen Buchmarkt investieren
VON TAG ZU TAG Stephan Wiehler fordert regelmäßige und längere Stromausfälle Erst fiel der Strom in Amerika aus, dann in Schweden. Zuletzt lag Italien im Dunkeln.
19 Tage saß Bergen unschuldig in Haft – nun spielt er wieder
19 Tage saßen Bergen und Corriveau unschuldig ein – jetzt soll der schwedische Staat dafür zahlen
Eisbären-Profi gibt beim 5:2 über Hannover sein Comeback
Die Eishockeyprofis Yvon Corriveau und Brad Bergen von den Eisbären Berlin wollen für ihre unschuldig verbüßte Untersuchungshaft in Schweden eine Entschädigung. Beide hatte 18 Tage in Schweden in UHaft gesessen, ehe sich die Anschuldigung der Vergewaltigung als unwahr erwies.
Mutmaßlicher Lindh-Mörder in Untersuchungshaft / Ermittler müssen innerhalb von zwei Wochen weitere Beweise vorlegen
Wo verlaufen im Mordfall Anna Lindh die Grenzen zwischen Persönlichkeitsschutz und öffentlichem Interesse?
Tim Lobinger und Andreas Erm diskutierten mit Dirk Thiele über die Zukunft der Leichtathletik – mit vielen Denkanstößen
Neuer Festgenommener / Ist jetzt Mann vom Video gefunden?
Schwedens Polizei kann kein neues Belastungsmaterial vorlegen
„arche“-Vortrag über die „Prophetin des Nordens“