Das Nikolaiviertel feiert den aufpolierten St. Georg Die Skulptur ist Schutzpatron und Touristenmagnet
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.06.2011
Ex-Stadtwerkechef soll Unfall verschleiert haben
Klaus Kurpjuweit freut sich darüber, dass die Uferbahn weiterfahren darf
BVG-Aufsichtsrat will Sanierung zustimmen
Das nahe Sanssouci gelegene Schloss Charlottenhof bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Potsdam - Der frühere brandenburgische Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) hätte offenbar wegen seiner Stasi-Kontakte in der DDR sein Landtagsmandat niederlegen müssen. Das gehe aus einem Gutachten hervor, das Experten für die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Nachwendezeit erstellt hätten, berichtet die „Märkische Oderzeitung“.
In Marienfelde wird ein von der Stasi erpresster Mann verhaftet
Urlaub in Deutschland ist am beliebtesten

Im östlichen Zentrum wird gern und viel gebaut – die Architektur ist streitbar. Einige Klötze haben sogar Stadtrat Gothe aufgeschreckt. Er erklärt diese Bauten mit einem Deal.
Der Kotzbrocken am Eingang zum Forum Fridericianum zeigt die ganze Sensibilität, mit der unsere Bauverwaltung manch ein Projekt begleitet. Lothar Heinke fühlt sich am Schlossplatz von einem Monstrum erschlagen.