zum Hauptinhalt
Für Kolumne "Aus der Zeit" 
Die Lichtwarte auf dem Abspannwerk Scharnhorst in der Sellerstraße heute;Foto: Beata Gontarczyk-Krampe

In Folge 21 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um die zentrale Steuerung der Straßenlaternen.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe
Wohnhäuser

Mieter und Vermieter sollen wieder einen Überblick über die Höhe der ortsüblichen Mieten bekommen. Das hat der neue Senat angekündigt. Doch die Sache hat mehr als einen Haken.

Von
  • Anna Thewalt
  • Teresa Roelcke
Der Containerfrachter «Cosco Hamburg» der chinesischen Reederei Cosco im Containerhafen der chinesischen Stadt Qingdao.

Die maritime Branche muss ihre CO₂-Emissionen verringern. Das Jungunternehmen unterstützt die Reedereien und Schiffsmanager dabei.

Von Christoph M. Kluge
Der Korridor zum Entsorgungszentrum im „Minus-Bereich“ des Potsdamer Platzes.

Die Wissenschaftlerin Jana Costas heuerte bei einer Reinigungsfirma an und erforschte die Arbeit des Personals. Sie tauchte ein in den „Minus-Bereich“ der Stadt.

Von Simon Schwarz
Manches bleibt Handarbeit: Eine App kann den Physiotherapeuten nicht ersetzen.

Viele Physiotherapie-Praxen suchen Personal. Währenddessen entwickeln Berliner Firmen digitale Produkte, die die Therapeuten unterstützen sollen. Wir stellen drei Ideen vor.

Von Simon Schwarz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })