zum Hauptinhalt
Die ehemalige Hebamme bietet auch Aerial Yoga in Hängematten an.

Erst die Lockdowns, jetzt die Inflation: Fitnessstudios erleben harte Zeiten. Ulrike Bienzeisler will sich mit einem Nischenangebot durchsetzen. Ob sie durchhält, ist nicht sicher.

Von Tanja Buntrock
Warten in der Zulassungsstelle ist eigentlich nicht mehr nötig.

Das An- und Ummelden von Autos oder Motorrädern kann in Berlin seit vier Jahren online erledigt werden. Doch bislang meiden die meisten Autofahrer offenbar das Verfahren.

Von Thomas Loy
Was in Berlin schon digital funktioniert, kommt meist von externen Dienstleistern.

Die neue Koalition in Berlin will bei der Verwaltungsdigitalisierung eigenständiger werden. Unser Gastautor zweifelt, ob das mit vielen externen Helfern funktioniert.

Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. David Zellhöfer
Köchin Suchitra Mohan kocht zu Hause in ihrer Kücher inische Gerichte aus ihrer Heimat für einen Lieferservice.

Indisch, türkisch, venezolanisch: Hobbyköche bereiten Essen zu, ein Bringdienst fährt es zu den Kunden. Das Unternehmen dahinter will jetzt expandieren.

Von Christoph M. Kluge
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })