zum Hauptinhalt
Mit der „Landvergnügen“-Vignette können Camper übernachten – beim Trüffelbauer in Sachsen, beim Winzer im Süden oder auf der Straußenfarm.

Mit der Vignette des Berliner Verlags „Landvergnügen“ können Camper kostenlos auf 1400 Bauernhöfen übernachten. Wer Kulinarik schätzt, kommt dabei voll auf seine Kosten.

Von Sönke Matschurek
Die meisten Energydrinks werden in Dosen verkauft. Das Start-up Holy will Verpackungsmüll vermeiden.

Die Gründer wollen eine Marktlücke erobern. Ihr Drink kommt ohne Zucker aus und verursacht weniger Verpackungsmüll als die Wettbewerber.

Von Malte Neumann
Grund zur Freude: Ein Praktikum wird heute deutlich besser bezahlt als noch vor zehn Jahren.

Personen, die in der Hauptstadt ein Praktikum machen, verdienen heute fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren. Die durchschnittlichen Gehälter sind seit 2013 um 75 Prozent gestiegen.

Von Simon Schwarz
Gut vernetzt mit der Politik: Tobias Nöfer vom AIV spricht bei einer „Stadtdebatte“ vor der Berliner CDU-Fraktion.

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg will schnell eine Genossenschaft gründen, um sich damit auf landeseigene Grundstücke zu bewerben.

Von Teresa Roelcke
Zalando konnte seinen Verlust deutlich verringern.

Der Online-Händler Zalando hat seinen operativen Verlust im ersten Quartal dieses Jahres deutlich verringert. Der Verlust vor Zinsen und Steuern sank innerhalb eines Jahres von 51,8 Millionen Euro auf 0,7 Millionen Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })