
Vor anderthalb Jahren wurden die Abteilung Verbraucherschutz von der Justizverwaltung zum Ressort Verkehr und Umwelt verschoben, jetzt sollen die 52 Mitarbeiter wieder zurück zu Justiz.

Vor anderthalb Jahren wurden die Abteilung Verbraucherschutz von der Justizverwaltung zum Ressort Verkehr und Umwelt verschoben, jetzt sollen die 52 Mitarbeiter wieder zurück zu Justiz.

Die Krise auf dem Bau kommt bei den Handwerksbetrieben bislang nicht an. Doch ein Fünftel der Firmen hat Arbeitsplätze gestrichen.

Per App können ausgewählte Kunden ab heute Zugang zur Priority Sicherheitskontrolle erhalten ‒ ohne ihre Bordkarte zu scannen. Sicherheitsbedenken soll es keine geben.

Mit der Vorstellung von 13 Entwürfen für die Entwicklung des „Areals Müller-Erben“ in Berlin-Johannisthal endet vorerst ein langes Ringen um den Denkmalschutz. 2031 könnte das neue Stadtquartier fertig sein.

Die Berlin Energie Netzholding (BEN) „orchestriert“ die Berliner Energiewende. Ihr Chef Stephan Boy kennt sich mit den Gefahren für die kritische Infrastruktur aus.

Cargoroo will seine Flotte bis Ende des Sommers auf 350 Räder aufstocken. Und das, obwohl ein anderer Anbieter mit ähnlicher Geschäftsidee gerade erst pleite gegangen ist.

Programmiererin Marie Kochsiek hat eine Menstruations-App entwickelt, die alle Daten lokal speichert. Das könnte Personen, die abgetrieben haben, vor Strafverfolgung schützen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster