
Die Wirtschaftsverwaltung hat einen neuen Preis für innovative Lösungen ins Leben gerufen. Am Mittwoch wurden die Preisträger bekannt gegeben.

Die Wirtschaftsverwaltung hat einen neuen Preis für innovative Lösungen ins Leben gerufen. Am Mittwoch wurden die Preisträger bekannt gegeben.

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gesobau hat am Mittwoch eine Smart-Home-Musterwohnung für Senioren eröffnet. Die Komplettausstattung bekommt man für 5000 Euro.

Betriebe investieren viel Zeit und Geld, um Jugendlichen mit erschreckenden Bildungslücken zum Berufsabschluss zu verhelfen. Eine Ausbildungsumlage ist das falsche Mittel.

Franziska Giffeys Plan, mehr Frauen und Nicht-Akademiker für eine Firmengründung zu gewinnen, ist vernünftig und sinnvoll, dürfte aber Widerstände provozieren.

Offenbar scheiterten Verhandlungen über einen Verkauf des Start-ups an den türkischen Rivalen Getir. Jetzt muss Flink-Chef Oliver Merkel sparen.

Der Berliner Senat möchte, dass mehr Frauen und Personen ohne Hochschulabschluss Firmen gründen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hat dem Tagesspiegel erste Details genannt.

Das Berliner Gesundheits-Start-up Patient21 hat sich eine Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Euro gesichert. Die Firma kauft bundesweit Arztpraxen auf – und wird dafür heftig kritisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster