
Trotz sinkender Temperaturen hat die Betreibergesellschaft des größten Braunkohlekraftwerks in der Hauptstadtregion noch nicht alle Blöcke ganz hochgefahren. Grund ist eine Störung.

Trotz sinkender Temperaturen hat die Betreibergesellschaft des größten Braunkohlekraftwerks in der Hauptstadtregion noch nicht alle Blöcke ganz hochgefahren. Grund ist eine Störung.

Überall Krisen, aber wirtschaftlich sieht es in Berlin gut aus. Das sagt Wista-Chef Roland Sillmann. In seinem Gastbeitrag führt er aus, warum die Stadt auf eine starke Zukunft zusteuert.

Die IFA 2024 soll etwas ganz Besonderes werden. Zum Jubiläum plant der neue Geschäftsführer große Konzerte im Messe-Sommergarten und Pop-up-Stores in der Innenstadt.

Zuletzt gab es ein leichtes Plus, trotzdem fehlen bundesweit Spenderorgane. Auch in Berlin werben Fachleute für eine neue Offensive zugunsten der Widerspruchslösung.

Laut einer Umfrage der Berliner Industrie- und Handelskammer blicken Berlins Unternehmen sehr negativ auf die wirtschaftliche Lage. Die Kammer gibt der Politik Tipps zur Stimmungsaufhellung.

Die Deges baute für den Bund die Fernstraßen im Osten der Republik. Seit es die „Autobahn GmbH“ gibt, ist sie nur noch Subunternehmer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster