
Im Fall eines Hauses in Berlin-Wilmersdorf hätte der CDU-Bezirksstadtrat gerne das Vorkaufsrecht angewandt. Nun wird bekannt: Der Senat versagt ihm die Unterstützung.
Im Fall eines Hauses in Berlin-Wilmersdorf hätte der CDU-Bezirksstadtrat gerne das Vorkaufsrecht angewandt. Nun wird bekannt: Der Senat versagt ihm die Unterstützung.
Als andere noch Spiele spielten, hat Franziska von Hardenberg schon Arzneimittel per Fahrrad ausgefahren und so ihr erstes Geld verdient. Die Erfahrungen halfen ihr. Heute ist sie Multi-Unternehmerin.
Berlins Bausenator Christian Gaebler (SPD) hat eine neue Kampagne vorgestellt. Das Ziel: Die Bevölkerung soll Neubauvorhaben offen gegenüber sein. Die Models auf den Plakaten sind von einer KI generiert.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Maler- und Lackiererhandwerk treten 13 Gesellinnen und Gesellen gegeneinander an. Der Frauenanteil überwiegt – und das, obwohl er in der Branche sonst nur zehn Prozent beträgt.
Im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts blickt der Handelsverband Deutschland mit Sorge nach vorn. Eine konkrete Forderung richtet sich an die Vermieter.
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Patrick Z. Er lernt Gebäudereiniger bei GRG Services Berlin.
Der Boulevard Ku’damm/Tauentzien müsse sich nicht neu erfinden, sondern Potenziale besser nutzen, sagt der AG-City-Vorstand im Interview. Doch an einigen Stellen hapert es noch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster