zum Hauptinhalt
Bevor eine Passagiermaschine abheben kann, muss sie gewartet werden. Immer häufiger kommt dabei Künstliche Intelligenz zum Einsatz.

Intelligente Software betreut Kunden und wartet Flugzeuge. Eine Expertin erklärte, welche technologischen Fortschritte die Reisebranche momentan erlebt.

Von Christoph M. Kluge
Die Tür verrammelt, die Fenster eingeschlagen, die Fassade mit Graffiti beschmiert. Seit mehr als sechs Jahren steht in der Ansbacher Straße die Hausnummer 35 leer und verwahrlost zunehemend.

Seit über sechs Jahren verwahrlost an der Ansbacher Straße ein Wohnhaus in bester Lage. Während Berlin kaum Mittel hat, um dagegen vorzugehen, steigt für den Eigentümer der Wert.

Von
  • Ann-Kathrin Hipp
  • Sönke Matschurek
  • Jessica Gummersbach
Blick vom Tiergarten Richtung Berliner Mitte: Welches Gebiet genau soll vom Masterplan umfasst werden?

Noch ist unklar, auf welchen Bereich sich der Masterplan beziehen und was genauer er erarbeiten soll. Das Freiraum- und Klimateam der Umweltverwaltung jedenfalls arbeitet nicht daran mit.

Von Teresa Roelcke
Ein Screenshot aus dem Computerspiel „Lose Ctrl“, auf das sich die Besucher beim Festival „Games Ground“ freuen können.

An diesem Donnerstag startet erstmals in Berlin die „Games Ground“ in Mitte. Die Fachtagung bietet Vorträge und Workshops. Ab Freitag startet das Festival für alle Spielfreunde.

Von Achim Fehrenbach
Die Neobank N26 bietet Kontoführung per Smartphone an.

Die Geschäftsführung will sich auf das europäische Geschäft konzentrieren. Der Wettbewerb ist hart, die Marktlage schwierig.

Von Christoph M. Kluge
Das Berliner Unternehmen Sennder vermittelt mit einer digitalen Plattform Aufträge an mittelständische Logistikunternehmen.Credits: Sennder

Die Logistikbranche soll laut EU-Kommission bis 2050 klimaneutral werden, ist davon aber weit entfernt. Ein neues Angebot soll nun mehr Elektrolaster auf die Straßen bringen.

Von Christoph M. Kluge
Kolumne – Mein guter Rat

Gerade bei nasskaltem Wetter zieht Feuchtigkeit in die Wohnung. Dadurch kann Schimmel entstehen. Dieser sollte möglichst von Fachleuten entfernt werden.

Eine Kolumne von Dörte Elß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })