
Weil der Senat die landeseigenen Vivantes-Krankenhäuser bevorzuge, unterstützen 29 nicht-kommunale Kliniken eine Klage. Nun stützt ein Rechtsgutachten ihre Auffassung.
Weil der Senat die landeseigenen Vivantes-Krankenhäuser bevorzuge, unterstützen 29 nicht-kommunale Kliniken eine Klage. Nun stützt ein Rechtsgutachten ihre Auffassung.
Der Senat hat erst kürzlich strengere Regeln für E-Roller in Berlin erlassen. Den Bürgern reicht das offenbar nicht. In einer Studie spricht sich eine Mehrheit für ein komplettes Verbot aus.
Die Dienstleistungsgewerkschaft freut sich am neuen Standort am S-Bahnhof Westend auf kurze Wege zum öffentlichen Nahverkehr. Die Verlängerung des bisherigen Mietvertrages wäre zu teuer gewesen.
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Fabio S. Er macht eine Lehre zum Mechatroniker für Kältetechnik bei der Steffen Urban Kälte- & Klimaanlagenbau GmbH.
Ein Vorschlag der Berliner Linken zum Umgang mit den Kaufhäusern der Signa-Gruppe sorgt für Empörung beim Handelsverband. Dort sieht man Parallelen zur Politik der Nationalsozialisten.
Vierte Folge unserer Serie zu Berliner Gewerbegebieten: Im Lichtenberger Großquartier Herzbergstraße herrscht friedliche Koexistenz unterschiedlichster Akteure. Der Bezirk möchte Ordnung ins Chaos bringen.
Direkt hinter der Berliner Stadtgrenze tüftelt Apus an CO₂-neutralen Flugzeugen. Als erstes deutsches Unternehmen will Apus 2024 ein Wasserstoff-Flugzeug mit Brennstoffzelle in die Luft bringen.
Der Vorschlag der Berliner Linken-Abgeordneten Katalin Gennburg, Kaufhäuser der Signa-Gruppe zu „rekommunalisieren“, erinnert an dunkelste Stunden der deutschen Geschichte, meint unser Gastkommentator.
öffnet in neuem Tab oder Fenster