
Nach der Schlappe in Ulm kritisiert Alba-Sportdirektor Ojeda die hohe Fehlerquote seines Teams, aber auch die Linie der Schiedsrichter. Für die zweite Partie ist eine Steigerung notwendig.
Nach der Schlappe in Ulm kritisiert Alba-Sportdirektor Ojeda die hohe Fehlerquote seines Teams, aber auch die Linie der Schiedsrichter. Für die zweite Partie ist eine Steigerung notwendig.
Energie hat den Sprung in die Relegation in der eigenen Hand. Gegen Ingolstadt gleich das Team einen Rückstand aus. Doch dann wird es ganz bitter.
100.000 Besucher zählt das große Freibad Spandau-Süd im Sommer. Doch seit 2022 ist es gesperrt. Der Bauzeitplan rutscht immer weiter nach hinten.
Reese ist Torjäger, Anführer und Publikumsliebling bei der Hertha. Jetzt steht der umworbene 27-Jährige Medienberichten zufolge kurz vor einem enorm wichtigen Schritt.
Am letzten Spieltag der Saison trifft Hertha BSC auf Hannover 96. So wie vor 20 Jahren, als das Spiel ein Wendepunkt in der Vereinsgeschichte der Berliner hätte werden können.
Im letzten Spiel der Zweitligasaison empfängt Hertha BSC im Olympiastadion Hannover 96. Trainer Leitl muss erneut improvisieren. Das soll sich künftig ändern.
Der Slowake hatte schon in jungen Jahren ein großes Ziel in Sachen Wasserball. Dieses hat er erreicht. Jetzt steht die Finalserie um die deutsche Meisterschaft an – und zukünftig möglicherweise Spiele mit dem deutschen Nationalteam.
Körperlich aktive Kinder sind fitter und auch beim Spracherwerb weiter. Doch in vielen Kitas fehlt es für sportliche Angebote an Personal, Fläche – oder am Willen.
Nach dem Finaleinzug in der Halle steht für die Berlinerinnen der nächste Höhepunkt in dieser Saison an. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat das Team zuletzt eine beachtenswerte Entwicklung genommen.
Die Rekordmeisterinnen peilen nach fünf Jahren ohne Titel wieder die Meisterschaft an. Dabei setzt der Verein einmal mehr auf seine Fähigkeiten, Spielerinnen mit äußerst verschiedenen Biografien zu integrieren.
Von Freitag bis Sonntag kämpfen die besten Basketball-Talente Deutschlands in Charlottenburg um ihre Meisterschaften. Alba Berlin ist in allen Altersklassen vertreten.
Viele haben es in der Kindheit mal ausprobiert und dann gelassen. Eine Expertin ermuntert dazu, auch nach langer Pause wieder mit Roller Skating zu beginnen. Gleich mehrere Gründe sprechen dafür.
Es begann mit einem Hubschrauberflug über Berlin und endet mit einem Zweitligaspiel gegen Hannover. Nur Bayern München ist seinem Ausrüster länger treu geblieben als Hertha Nike.
Im dritten Anlauf gelingt dem Berliner Fußballverein der Aufstieg. Insgesamt 246 Investoren waren am Erfolg beteiligt und orientierten sich dabei an den USA – aus gutem Grund.
„GothamChess“ alias Levy Rozman gibt eigentlich online Tipps und Tricks für Schach. Nun ist er erstmals auf Europa-Tournee. Am Donnerstag macht er Halt in Berlin.
Berliner Regionalligisten wie die VSG Altglienicke kämpfen mit maroden Stadien, fehlenden Genehmigungen und politischer Untätigkeit – teils droht sogar der Umzug nach Brandenburg. Die Vereine sind frustriert, Lösungen weit entfernt.
Es hat sich viel getan bei den Footballern der Berlin Thunder: ein neuer Trainer, neue Spieler und sogar ein neues Stadion. Wie positiv die Entwicklungen sind, ist fraglich.
Der Ex-Volleyballer war der erste offen queere aktive Profisportler in Deutschland. Hier spricht über die politischen Entwicklungen in den USA, fluide Sexualitäten – und die Wahrscheinlichkeit eines Comebacks.
Knapp 40 Meter über dem Spielfeld zieht sich ein Netz aus Stahlträgern durch das Dach des Berliner Olympiastadions. Mutige können hier einen ungewöhnlichen Spaziergang unternehmen.
Vor einem Monat wurde giftiger Asbest beim Abriss des Jahn-Stadions entdeckt. Abgeordnete kritisieren den Umgang mit dem krebserregenden Stoff scharf – der Senat rechtfertigt sich.
Turbine Potsdam ist nach einem Jahr in der Bundesliga abgestiegen. Präsident Ritter-Lang über eine schwierige Saison, die Sponsorensuche sowie die sportliche und finanzielle Neuausrichtung des Klubs.
Seit mehr als drei Jahrzehnten lädt das Billardaire in der Monumentenstraße an die Tische – als Konstante im Kiez in einer Fabrikhalle mit Geschichte.
Die aktuelle Spielzeit läuft noch, aber die Wasserfreunde haben bereits eine wichtige Personalentscheidung für die Zukunft getroffen.
Die Finanzierung ist gesichert, die Ausschreibung kann beginnen. Nach letzten Detailabstimmungen soll der Umbau des Sommer- und Hallenbades im Bezirk Tempelhof-Schöneberg starten.
Er selbst ahnte es schon seit Monaten, jetzt ist es offiziell. Florian Niederlechner erhält bei Hertha keinen Vertrag mehr. Dafür darf er die Karriere bei seinem Lieblingsklub fortsetzen.
In unserem Videobericht können Sie miterleben, wie „Rollis“ und „Fußis“ in einer Sporthalle im Berliner Bezirk Lichtenberg gemeinsam tanzen lernen.
Das Hochsprungmeeting in Spandau besticht nicht nur durch den ungewöhnlichen Veranstaltungsort. Es hat auch ein Alleinstellungsmerkmal.
Das Landesprogamm gibt es seit 2021. Es soll eine gesündere Lebensweise fördern und sozialen Zusammenhalt schaffen.
Ihre Kinder gehören zu den weltbesten Basketballern: Franz und Moritz Wagner sowie Satou und Nyara Sabally. Was haben die Mütter für diesen Erfolg geopfert? Und wo für sich Grenzen gesetzt?
Ende des Durchmarschs. Hertha verliert 0:2 bei Preußen Münster und muss die neue Saison wohl ohne Derry Scherhant planen. Der Weg in die Bundesliga steckt voller Unwägbarkeiten.
Zum Saisonende will Union seine beiden Erstligateams feiern. Die Frauen dürfen den Aufstieg bejubeln. Doch auch die Männer könnten noch einen Rekord knacken.
15.000 Sportlerinnen und Sportler nehmen am Berliner Traditionslauf teil. Die Route verläuft diesmal anders. Für Spandauer wichtig: Die Heerstraße ist dicht.
Die Serie ist vorbei. Nach sieben ungeschlagenen Spielen unterliegt Hertha dem Abstiegskandidaten Münster mit 0:2. Zudem sieht Linus Gechter die Rote Karte.
Vier alte Hasen und zwei Aufsteiger: Die Hauptstadt ist in der obersten Segel-Klasse ausgesprochen gut vertreten. Welcher Berliner Club die besten Chancen hat.
Bereits zum 54. Mal findet das Oleander-Rennen in Hoppegarten statt. Um über die lange Distanz erfolgreich zu sein, brauchen die Reiter ein besonderes Gespür für ihr Pferd.
Alba gewann zwar sein letztes Spiel der Punkterunde, kann aber am letzten Spieltag noch überholt werden. Die Berliner haben spielfrei und bereiten sich gedanklich schon auf die Play-ins vor.
Nach einer Saison ohne Makel hat der Verein den Quarterback und weitere Stützen verloren. Beim Saisonstart am Wochenende wird sich zeigen, wie weit der Neustart schon fortgeschritten ist. Sorgen macht das Stadion.
Bis vor einiger Zeit sah es in der Oberliga nach einem Zweikampf aus. Doch längst ist auch Eintracht Mahlsdorf voll im Rennen – und hat nun vor dem Spitzenspiel zwischen Lichtenberg 47 und dem BFC Preussen ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt.
Die Idee gab es schon lange, jetzt wird sie umgesetzt: Der SC Tegeler Forst will Spenden für die Krebsforschung sammeln und lädt am Feiertag zum Weitsprung ein.
„Er hat hier die maximale Anerkennung“, sagt Trainer Stefan Leitl über Leistner. Gegen Preußen Münster aber muss er einen Ersatz für seinen Abwehrchef finden.
Zur Meisterschaft der Volleys geht es wild her: Ein Superstar wird gefeiert, ein besonderer Spieler verabschiedet und dann macht Kaweh Niroomand eine Ansage. Vier Momente, die in Erinnerung bleiben.
In Europa und besonders in Berlin wächst die Begeisterung für Roundnet, das vorrangig im Park stattfindet. Der Sport kommt ganz ohne Schiedsrichter aus und die Regeln werden alle zwei Monate angepasst.
Eine Anwohnerinitiative geht gegen die Senatsbauverwaltung vor. Diese habe die giftigen Asbest-Funde beim Abriss „verschleiert“ und das Umfeld „völlig unzureichend“ geschützt.
In unserem Video geht es ums beherzte Schwimmen an vergleichsweise kalten Tagen in vergleichsweise kühlem Wasser.
Der TTC Eastside hat mit einem sehr jungen Team das Halbfinale der Tischtennis-Bundesliga erreicht. Im ersten Spiel gegen Kolbermoor kam es zu einem hitzigen Wortgefecht.
Nach dem Meisterschaftsgewinn verlässt der deutsche Nationalspieler Berlin. Hier spricht er über die Hintergründe und erzählt, warum er sich auf Mallorca wohler fühlt.
Hier bricht nichts auseinander: Die Vertragsverlängerung des Franzosen Cuisance soll auch ein Signal an die Mannschaft sein – vor allem aber an Fabian Reese.
Beim Abriss des Jahn-Stadions fanden Arbeiter krebserzeugende Stoffe. Die Behörden beruhigen - doch Anwohner kritisieren, sie seien dem giftigen Staub wochenlang ausgesetzt worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster