
Die Füchse Berlin erzielen innerhalb von fünf Tagen in zwei Spielen mindestens 40 Tore. Im Titelrennen könnte am Ende jedes Tor zählen. Der Superstar der Berliner bekommt eine kurze Pause.
Die Füchse Berlin erzielen innerhalb von fünf Tagen in zwei Spielen mindestens 40 Tore. Im Titelrennen könnte am Ende jedes Tor zählen. Der Superstar der Berliner bekommt eine kurze Pause.
Nach dem Weggang von Ibrahim Maza haben viele befürchtet, dass bei Hertha die Massenflucht einsetzt. Mit der Vertragsverlängerung von Michael Cuisance setzt der Klub ein Zeichen.
Stefan Leitl, der Trainer von Hertha BSC, hat von seinem Team drei Siege aus den letzten drei Spielen der Saison verlangt. Im ersten Spiel erfüllen die Berliner diese Vorgabe.
Nicht nur Olympiasieger Lukas Märtens bestätigt seine Ausnahmeform. Die Wettkämpfe in Berlin offenbaren den aktuellen deutschen Höhenflug. Und die Fans kommen so zahlreich wie lange nicht.
Andreas „Zecke“ Neuendorf weg, Tom Herrich weg: Hertha BSC stellt sich mal wieder neu auf. Sicher ist, dass Jonas Boldt nicht neuer Geschäftsführer wird.
Nach dem sicheren Klassenerhalt hat Herthas Trainer Leitl seinem Team ein neues Ziel verordnet. Er will drei Siege aus den letzten drei Spielen und damit besser abschneiden als in der Vorsaison.
Gegen Lüneburg holen Berlins Volleyballer in drei Spielen den Titel – mal wieder. Und doch ist in dieser Saison vieles anders. Endlich kommt Bewegung in die Liga.
Zum 15. Mal sind Berlins Volleyballer Meister. In ausverkaufter Halle feiern sie den Titel und zeigen sich nach einer durchwachsenen Saison emotional.
Auch im zweiten Finalspiel gewinnen Berlins Volleyballer souverän gegen Lüneburg. Insbesondere Jake Hanes behält die Nerven – und kann am Sonnabend mit seiner Mannschaft die Meisterschaft perfekt machen.
Die Tradition der menschlichen Türme kommt aus Katalonien: Bis zu zehn „Etagen“ können die sogenannten Castells hoch werden. Jetzt findet ein internationales Festival statt.
Nach einer turbulenten Saison mit vier Trainerwechseln kämpft Viktoria Berlin um den Klassenerhalt in der Regionalliga. Spieler und Co-Trainer Hebisch über den Absturz, den Abstiegskampf und George Boateng.
Sportlich kaum ersetzbar, doch für die klamme Hertha ein finanzieller Glücksfall: Das Sturm-Juwel Maza wechselt vom Zweitligisten zum deutschen Meister. Damit geht der Aufstieg des Ausnahmefußballers weiter.
Die Füchse Berlin dominieren plötzlich Europa und machen Ernst im Rennen um den Champions-League-Sieg. Ein Versprechen könnte der Hauptstadt-Club sogar zweimal einlösen.
Fußball-Zweitligist Hertha BSC kommt nie zur Ruhe. Nun geht Geschäftsführer Tom Herrich. Laut Tagesspiegel-Informationen ist er von Hertha mehr oder weniger gegangen worden.
Slacklining ist in schwindelerregenden Höhen möglich, aber beispielsweise auch in Parks. Wir sagen, welche Anlagen sich in Berlin zum Balancieren auf der Line gut eignen.
Weil das große Freibad an der Gatower Straße auch 2025 dicht ist, bleibt nur die kleine Anlage in Staaken-West. Aber die hat Charme!
Im Frühling beginnt die Angelsaison. Ein Experte erklärt, worauf man bei der Ausrüstung unbedingt achten sollte, welche Köder besonders erfolgversprechend sind und wie man Fische vor unnötigem Stress schützt.
Im Spiel beim VfL Bochum wurde Diogo Leite von einem Ball am Kehlkopf getroffen. Inzwischen geht es dem Verteidiger des 1. FC Union Berlin schon wieder besser.
Im ersten Finalspiel setzen die BR Volleys ein Ausrufezeichen gegen die SVG Lüneburg. Sieben Gründe für die Dominanz des Titelverteidigers – und was Lüneburg jetzt tun kann.
Zum ersten Mal seit 15 Jahren spielt ein Berliner Frauenteam wieder erstklassig. Union zeigt, welche Strahlkraft Fußballerinnen haben können – wenn man ihnen die nötige Wertschätzung entgegenbringt.
Kolumnist Frank Lüdecke über die vielen Trainerwechsel in der Zweiten Liga, zu denen auch sein Lieblingsverein Hertha BSC einen beigesteuert hat.
Als Paralympics-Siegerin Elena Semechin ihre Schwangerschaft öffentlich macht, springt ein Sponsor ab. Zu Unrecht, meint eine Expertin. Denn Mütter hätten gegenüber der Konkurrenz häufig sogar Vorteile.
Das erste Spiel im Meisterschaftsfinale gegen die SVG Lüneburg gewinnen die BR Volleys souveräner als erwartet - aus mehreren Gründen.
Die Berliner überstehen das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage. Für den VfL Bochum wird die Lage im Abstiegskampf durch das 1:1-Unentschieden hingegen immer kritischer.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison erstmals in der Bundesliga. Ein Torfestival vollendet den Masterplan.
Ibrahim Maza wechselt zu Bayer Leverkusen. Das ist für Hertha ein großer sportlicher Verlust, beschert dem Klub aber, anders als in den Vorjahren, schon früh eine gewisse Planungssicherheit.
Unter die Freude über ihr sportliches Meisterwerk mischt sich noch immer die Fassungslosigkeit, dass während der Saison Teamkollege Tobias Eder verstorben ist.
Kaum einer hat die SVG Lüneburg geprägt, wie Kapitän Theo Mohwinkel – nun verlässt er sie. Hier spricht er über Kritik an seinem Abgang aus Lüneburg, seine Verletzung und den großen Traum von der Meisterschaft.
Der Verlust des Mitspielers Tobias Eder hat die Berliner als Team wachsen lassen. Wenn sie nicht ihre übliche Schaffenspause nach zwei Titeln in Serie einlegen, wird die Konkurrenz auch künftig kaum eine Chance haben.
Nach zuvor zwei Siegen mit 7:0 liefern die Berliner auch auf dem letzten Schritt zur Meisterschaft ein Torspektakel mit demselben Ergebnis ab. Nie zuvor hatten die Eisbären ein entscheidendes Spiel derart dominiert.
Eastsides Chancen waren im Vorfeld aus mehreren Gründen eigentlich verschwindend gering. Doch Berlins Tischtennisspielerinnen gelingt auswärts ein echter Coup.
Am Sonntag könnte Union Berlin den Aufstieg in die Erste Bundesliga perfekt machen – mit einem Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach. Viel Aufregung kommt bei Trainerin Ailien Poese deshalb aber nicht auf.
Alles spricht gegen einen Sieg Potsdams über Leverkusen. Doch aufgeben war für das Team von Trainer Kurt Russ noch nie eine Option.
Noch vor wenigen Wochen schien Hertha ungebremst dem nächsten Abstieg entgegenzutaumeln. Der neue Trainer Stefan Leitl aber hat es geschafft, das Team zu stabilisieren.
Nach der Niederlage im Hinspiel waren Eastsides Chancen auf den Finaleinzug ohnehin nur noch gering. Nach Mittelhams Verletzung dürfte Titelverteidiger Tarnobrzeg endgültig mindestens eine Nummer zu groß sein.
Die Berliner Play-off-Maschine läuft unaufhaltsam dem elften Titel entgegen. Die Kölner wirken angesichts der Unterlegenheit regelrecht verzweifelt. Und Marcel Noebels träumt von einem besonderen Moment.
Vor zwei Jahren stand Hertha BSC unmittelbar vor der Insolvenz und dem Lizenzentzug. Seit dieser Grenzerfahrung gibt sich der Klub in Sachen Lizenz einigermaßen entspannt.
Alba Berlin muss weiter um die Teilnahme an den Play-offs zittern. Nach zuletzt vier Siegen in Serie verlieren die Berliner in letzter Sekunde in Würzburg.
Wie schon am Ostermontag erteilt der Deutsche Meister den Kölnern auch am Mittwoch eine Lektion mit 7:0. Alle spricht dafür, dass am Freitag in Berlin die Meisterschaft gefeiert werden darf.
In seiner 20. Ausgabe zeigt das Fußballfilmfestival 11mm über 45 Filme aus 17 Ländern. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der lange Kampf von Frauen im Fußball.
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Viertelfinale der Königsklasse. Eine gute Nachwuchsarbeit und die Verpflichtungen von Topstars sollen den Berliner Handballern endgültig Weltclub-Status verleihen.
Entspannter Familienspaß oder lieber Wettkämpfe mit Turnieren und Ligen – Minigolf hat für alle etwas zu bieten. In Berlin gibt es zahlreiche Anlagen und Vereine.
Beim 7:0 gegen die Kölner Haie standen die Rekordstürmer Leo Pföderl und Ty Ronning im Fokus. Aber die Stärke der Berliner zeigt sich daran, dass viele Spieler in den Play-offs Leistungssprünge machen.
Die Berliner sind im dritten Finalspiel der Play-offs haushoch überlegen und führen nun mit 2:1 in der Serie. Leo Pföderl ragt dabei nicht nur heraus, sondern stellt auch einen neuen Torrekord auf.
Nach Herthas Sieg in Ulm tritt Neuendorf als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich zurück. Ein Zusammenhang mit den Gerüchten um Jonas Boldt liegt auf der Hand.
In der Basketball-Bundesliga ist es eng wie lange nicht. Pünktlich zur heißen Phase ist Alba endlich im Rhythmus, doch die Berliner vermeiden den Blick auf die Tabelle.
Die Füchse schlagen in Hannover-Burgdorf den nächsten Titelanwärter. Eine Vorentscheidung sieht aber niemand. Dass Ausrutscher immer möglich sind, wissen die Berliner am besten.
Bei der „Mecklenburger Seen-Runde“ fahren ein paar Tausend Verrückte 300 Kilometer – an einem Tag. In diesem Jahr bin ich dabei. Die Frage ist, wie lange.
öffnet in neuem Tab oder Fenster