
Die Besucherzahlen bei den Galopprennen in Brandenburg wachsen. Dennoch hat es sich Eigner Gerhard Schöningh zum Ziel gesetzt, die Besucherinnen und Besucher enger an die Rennbahn zu binden.
Die Besucherzahlen bei den Galopprennen in Brandenburg wachsen. Dennoch hat es sich Eigner Gerhard Schöningh zum Ziel gesetzt, die Besucherinnen und Besucher enger an die Rennbahn zu binden.
Die griechische Nationalspielerin hat schon in vielen Ländern gespielt. Im Interview erzählt sie, ob die Bedingungen in Köpenick tatsächlich professioneller sind und was Deutschland von den USA lernen kann.
Im 1933 erstmals ausgetragenen Mariendorfer Fritz-Brandt-Rennen geht die Elite der Amateurfahrer an den Start. Besonders Shootingstar Emma Stolle gilt besonderes Augenmerk.
Er ist vor einem Monat 17 Jahre alt geworden. Jetzt hat Diego Dedura-Palomero in München für eine handfeste Sensation gesorgt. Und das soll erst der Anfang einer großen Tenniskarriere sein.
Für die Basketballerinnen von Alba Berlin ist der Traum von der Titelverteidigung geplatzt. Die Fans feiern das Team dennoch minutenlang – besonders Stefanie Grigoleit und Maggie Mulligan.
Gerade in einer Stadt wie Berlin, die selten still ist, bietet das E-Surfen einen fast meditativen Ausbruch und eine neue Perspektive auf Berliner Seen und Wasserwege.
In einem an Wendungen reichen Basketballspiel verliert Alba Berlin in der ausverkauften Sömmeringhalle nach Verlängerung gegen Saarlouis. Der Traum von der Titelverteidigung ist aus.
Im Meisterkampf stehen die Füchse Berlin vor zwei ganz entscheidenden Spielen. Besonders große Hoffnungen hat Bob Hanning aber in einem anderen Wettbewerb.
Kyle Dagostino von den BR Volleys meint, die Menschen in seiner Heimat müssten lernen, aufeinander zuzugehen. Und er wünscht sich eine andere Berichterstattung über den US-Präsidenten.
Der S 25 Berlin ist der älteste City-Lauf Deutschlands. Nun führt er erstmals ins Grüne und nicht entlang unzähliger Sehenswürdigkeiten. Nur ein Highlight zum Ende hat Bestand.
Während Saarlouis mit einer Entscheidung der Schiedsrichterin wenige Sekunden vor Schluss hadert, darf Alba jubeln und am Dienstag in der Sömmeringhalle um den Finaleinzug kämpfen.
Zwischen Hertha BSC und Jonas Boldt hat es nach Tagesspiegel-Informationen bereits ein Treffen gegeben. Anders als spekuliert, soll Boldt aber nicht Benjamin Weber oder Andreas Neuendorf ersetzen.
In drei Spielen setzen Berlins Volleyballer sich souverän gegen Giesen durch und qualifizieren sich für die Endrunde. Weitaus spannender verläuft der Kampf um das zweite Finalticket.
Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam müssen die nächste Enttäuschung hinnehmen. Besser läuft es für die Berliner Frauen.
Aus dem vierten Sieg in Serie wurde nichts. Es lief auch nicht alles nach Plan. Das Remis gegen Darmstadt lieferte aber Gründe für die Hertha, mit Zuversicht in den Saisonendspurt zu gehen.
Hertha BSC bleibt in der Zweiten Liga zum vierten Mal nacheinander ungeschlagen. Zum Sieg reicht es gegen Darmstadt trotz einer Riesenchance ganz am Ende jedoch nicht.
Sie heißen „United Cheers Berlin“, gehören dem SC Staaken an und reisen zur großen Klubmeisterschaft nach Florida. Hier spricht die Jugendtrainerin über Disney World, ihren harten Sport - und hat eine Frage an die Berliner Industrie.
Der Frauenfußball in Berlin und Potsdam befindet sich im Wandel: Während Traditionsklub Turbine ums sportliche Überleben kämpft, steht den Berliner Topteams eine vielversprechende Zukunft bevor.
Anfang des Jahres hat Kapitän Toni Leistner seinen Stammplatz bei Hertha BSC verloren. Inzwischen ist er wieder so wichtig, dass er auf eine Vertragsverlängerung hoffen darf.
Am kommenden Wochenende ist der Schillerpark im Wedding mal wieder ein riesiger Sportplatz. Um Verletzungsrisiken zu vermindern, haben die Organisatoren tatkräftige Unterstützung.
Als Schlusslicht hat Alba auch im letzten Euroleague-Spiel nichts zu bestellen gehabt. Zeitweise scheint für die Berliner der Korb wie vernagelt.
Hertha muss am Samstag auf zwei gelbgesperrte Spieler verzichten. Kevin Sessa wird Michael Cuisance ersetzen. Bei der Besetzung der Stelle von Jonjoe Kenny ist eine Überraschung möglich.
Den Titelverteidiger trennt nur noch ein Sieg vom erneuten Einzug ins Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Am Sonntag möchten die Berliner das Halbfinale erfolgreich abschließen.
Fast wäre sie Tennisprofi geworden, jetzt lebt sie von ihrer Malerei: Elisa Klinkenberg arbeitet in einem Atelier in Friedrichshagen und hat dort Galerie-Pläne.
Die Berliner haben nur neun Spiele gebraucht, um die Finalserie zu erreichen. Dass derzeit kaum ein Team mit den Eisbären mithalten kann, hat verschiedene Ursachen.
Als Wettkampfsport hat Gehen an Beliebtheit eingebüßt, doch die Disziplin hat viele positive Effekte auf Körper und Geist. Es muss ja nicht gleich die Olympiateilnahme sein wie für Leo Köpp.
Der Favorit führt in der Halbfinalserie 1:0. Doch beim Auswärtsspiel erwarten die Berliner ganz andere Bedingungen als in der heimischen Max-Schemling-Halle.
Im Herbst werden die Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin ausgetragen. Die Wizards aus Zehlendorf wollen dabei sein. Ein Stadionbesuch zum Saisonauftakt gegen die Sliders aus Charlottenburg.
Jusif ist stolz: Beim Spiel der Zehlendorfer Wizards gegen die Charlottenburger Sliders durfte er zum ersten Mal pitchen, also den Ball zum Gegner schleudern. Es sei aufregend gewesen, sagt er im Interview.
Vor zwei Jahren ist 777 Partners als Investor bei Hertha BSC eingestiegen, jetzt sind ihre beiden Vertreter aus dem Aufsichtsrat der Kommanditgesellschaft ausgestiegen.
Ein Einbruch in die Geschäftsstelle von Lichtenberg 47 trifft den Berliner Fußball-Oberligisten schwer. Durch Vandalismus entstand großer Sachschaden, zudem wurde ein Auto gestohlen.
Bei Hertha BSC sind plötzlich auch Spieler wichtig, die zuvor kaum eine Rolle gespielt haben. Ein gutes Beispiel ist Marten Winkler, für den Leitl eine neue Position gefunden hat.
Das „Duell der Duelle“ in der Deutschen Eishockey-Liga hält nach drei Spielen nicht das, was es verspricht. Während die Eisbären ihre Stärken durchziehen, wirken die Adler überfordert.
Die Berliner gewinnen auch das dritte Spiel der Halbfinalserie, diesmal mit 5:1. Neben Ty Ronning, der nun alleiniger Rekordhalter ist, ragt Sturmpartner Leo Pföderl mit zwei Treffern heraus.
Wenn sich jemand verletzt oder schlapp macht, ist der Bus zur Stelle. Leiter Christian Löw erklärt, nach welchen Kriterien er Läufer einsammelt und warum viele den Halbmarathon unterschätzen.
Daniel Heasman braucht dreieinhalb Stunden, um den Halbmarathon zu bewältigen. Dass er es überhaupt schafft, hätte er vor ein paar Monaten nicht gedacht. Aber aufgeben war für ihn keine Option.
Dank Fabian Reese entfernt sich Hertha BSC mehr und mehr aus dem Abstiegskampf der Zweiten Liga. Zugleich aber wächst die Sorge, dass er den Klub nach der Saison verlässt.
Etwa 41.000 Menschen starten bei dem sportlichen Großevent. Die Stimmung an der Strecke ist gut, viele Zuschauende haben sich kreative und skurrile Aktionen einfallen lassen. Doch es gibt auch Kritik.
Der Patzer im Meisterrennen der Handball-Bundesliga ist für die Füchse Berlin ein kräftiger Stimmungsdämpfer – und könnte noch teuer werden.
Zweimal hatte Hertha BSC in dieser Saison schon gegen den 1. FC Köln verloren. Im dritten Anlauf gelingt den Berlinern durch ein Tor von Fabian Reese der erste Sieg.
Im ersten Halbfinalspiel der Play-offs geht es erst knapp zur Sache. Doch dann gewinnt Berlin souverän mit 3:0. Angreifer Jake Hanes tut sich besonders hervor – und entschuldigt sich danach.
Zum dritten Mal in dieser Spielzeit treffen die Berliner auf den 1. FC Köln. Die ersten beiden Begegnungen gingen verloren, seitdem aber hat sich bei Hertha einiges geändert.
Mit seinen zwei Vorlagen hat der Stürmer nun in 21 Spielen in Serie gescored. Beim 2:0 allerdings macht einmal mehr die Verteidigung den Unterschied. Die Adler wirken überfordert mit dem Meister.
Rund 39.000 Läuferinnen und Läufer sind im vergangenen Jahr beim Halbmarathon in Berlin an den Start gegangen. Für diesen Sonntag gibt es noch mehr Anmeldungen – und einige Neuerungen. Ein Überblick.
Sechs Jahre nach dem Aufstieg der Männer könnten bald auch Unions Frauen Geschichte schreiben. Fans erinnern sich an eine legendäre Nacht in Köpenick – und hoffen auf einen denkwürdigen Saisonabschluss.
Britta Steffen war eine der erfolgreichsten deutschen Schwimmerinnen. Inzwischen arbeitet sie unter anderem am Olympiastützpunkt und versucht, ihre mitunter harten Erfahrungen weiterzugeben.
Nach dem Unentschieden gegen Kielce gibt es zwei verletzte Spieler. Einen Akteur könnte es härter erwischt haben.
Michael Weber kennt das Berliner Revier in- und auswendig. Er weiß, worauf es ankommt, wenn man auf hiesigen Gewässern unterwegs ist und gibt Tipps für Kinder und Erwachsene.
öffnet in neuem Tab oder Fenster