
Stiftung nebenan.de ehrt Nachbarschaftszentrum in Lichtenrade. Dort erhält jeder Mensch Hilfe.
Stiftung nebenan.de ehrt Nachbarschaftszentrum in Lichtenrade. Dort erhält jeder Mensch Hilfe.
Vor vier Jahren stellten sich 25.000 Menschen der AfD entgegen, diesmal nur 1400. Bewegungsforscher Simon Teune erklärt, woran das liegt und wieso der Gegenprotest vor einem Dilemma steht.
Im Gatower Ortskern ist der Austausch von Gaslaternen geplant. Seit Monaten ist eine Vielzahl der Leuchten defekt oder schon abgeschraubt
Die Berliner Verkehrsverwaltung plant eine weitere Ost-West-Verbindung per Straßenbahn - mit möglicher Verlängerung bis nach Steglitz.
Der Berliner Verein „Traditionsbus“ will einen Oldtimerbus mit einem Elektromotor ausstatten. Künftig soll das E-Fahrzeug durch den Grunewald fahren.
Seit Monaten stellt die AfD einen Kandidaten auf, seit Monaten lehnt die Bezirksverordnetenversammlung ihn ab. Hier der Blick auf die nächste Rathaussitzung in Berlin-Spandau.
Hier spricht Spandaus Stadtrat Frank Bewig über die Schulneubauten, die Sparliste des Senats, welches Gymnasium auf der Kippe stand - und welches Neubauprojekt zu scheitern droht
In Berlin-Köpenick mussten vor drei Jahren tausende Menschen 31 Stunden ohne Strom aushalten. Bürgermeister Oliver Igel rät zu Notvorräten und Batterie-Radios.
Klimaschutz und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster