
Nach Diskussionen in den Fachausschüssen stimmen die Bezirksverordneten darüber ab, ob die Straße im Wrangelkiez zur Fußgängerzone wird. Nur die CDU ist dagegen.
Nach Diskussionen in den Fachausschüssen stimmen die Bezirksverordneten darüber ab, ob die Straße im Wrangelkiez zur Fußgängerzone wird. Nur die CDU ist dagegen.
Die Deutsche Post kann gerade nicht zuverlässig die Post zustellen. Beschwerden bei der Bundesnetzagentur bringen aber leider nur wenig.
Brände, Frust und Dusch-Container in der Großsiedlung Heerstraße. Viele Anwohner kämpfen jeden Tag um Kiez und Würde. Hier finden Linke und Sozialstadtrat klare Worte.
Berliner Fan-Initiative lädt ältere Menschen zum Schalke-Spiel ins Olympiastadion ein. Das angepeilte Gesamtalter 1892, auch Herthas Gründungsjahr, wurde „dreifach übertroffen“.
Der Beschluss zur Umgestaltung liegt seit 2015 auf dem Tisch, die Pläne sind fertig, nun verhindert eine überraschend große Koalition die Umsetzung. Was ist passiert?
46.000 Leute und viel Geschichte: Im Frühjahr 2023 steht Großes an. Ob das Rathaus diesen Termin auf dem Schirm hat? Der Pfarrer legt vor und veröffentlicht einen besonderen Kalender.
150 Jahre alt, 90 Musiker: Die „Chorvereinigung Spandau“ lädt zum ersten Konzert nach langer Corona-Pause in die Epiphanienkirche und schielt 2023 schon aufs Konzerthaus in Mitte.
Lokale Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster