
Um Alter und Demenz, Würde und Glück geht es in dem neuen Stück einer Zehlendorfer Laientheatergruppe. Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen fehlen noch als Requisiten.
Um Alter und Demenz, Würde und Glück geht es in dem neuen Stück einer Zehlendorfer Laientheatergruppe. Rollstühle, Rollatoren und Gehhilfen fehlen noch als Requisiten.
Das Bezirksamt Pankow will Gehwege von Hindernissen befreien - auch Stühle und Bänke vor Spätverkaufsstellen sollen weg. Die SPD kritisiert dies als Angriff auf ein Berliner Kulturgut.
Nyima Jadama und der Verein Peace Train wurden vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg für herausragendes Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung geehrt. Hier stellen wir sie vor.
Hitzeschutz für Geflüchtete: Gerade die Wohncontainer aus Metall erhitzen sich stark, sagt das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf. Es fordert jetzt Hilfe vom Senat.
Im August wird die fünfte Diagonalsperre aufgestellt und Durchgangsverkehr so umgeleitet. Dadurch ist auch ein neuer Platz im Kiez entstanden.
Es muss einiges beim Heizen passieren, damit Berlin klimaneutral werden kann. Norbert Skrobek von der Schornsteinfeger-Innung fordert, dass neue Wärmepumpen von Fachleuten kontrolliert werden.
Zwei 18-Jährige engagieren sich seit rund anderthalb Jahren für einen BMX-Trail in Biesdorf. Mit zahlreichen Hürden und doch erfolgreich: Am Wochenende ist feierliche Eröffnung.
Eine Historikerin aus Reinickendorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Frauen im Kampf gegen das Naziregime ein Gesicht zu geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster