
Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.
Die Straße in Adlershof sollte schick gemacht werden. Doch ein zu hoch liegendes Kabel und ein Wasserrohrbruch verzögern die Fertigstellung.
Pankow und Riwne sind ab sofort offiziell Städtepartner. Bürgermeister Oleksandr Tretyak ist am Mittwoch nach Berlin gereist und unterzeichnete dort die Vereinbarung.
Schulkinder in Prenzlauer Berg müssen täglich die große Ausfallstraße überqueren. Dabei werden sie auf einen schmalen Mittelstreifen zwischen Tram und Autos gezwängt.
Im Neubaugebiet der Wasserstadt kehrt Leben ein: Gastro, Tanzfest, eine neue Weinbar. Die Betreiber kommen aus Reinickendorf und hatte sein Restaurant zuletzt in Wilmersdorf.
„Havelzeit“ heißt die neue Faltkarte, mit der Steglitz-Zehlendorf, Spandau, Potsdam und das Havelland ans Wasser locken. Sie bietet viele Informationen für Bootsleute und Radler.
In Berlin-Spandau entstehen viele Schulen – auch dort, wo einst eine Eisbahn stand. Der Neubau am Fehrbelliner Tpr für 430 Kids hat auch Folgen für Nachbarschulen.
Der Zusammenschluss der Jugendverbände muss die Preise für die Angebote erhöhen – wegen gestiegener Energiekosten. Seit der Pandemie fehlt es auch an ehrenamtlichen Jugendleitern.
Jetzt ist auch in Berlin-Spandau klar, was noch mal gecheckt wird und wo eine Entscheidung schon feststeht. Im Bezirk gibt es derweil schon die nächsten Radweg-Projekte.
Der Landwehrkanal ist beliebt, aber auch dreckig. Zwei Umweltvereine rufen zum Saubermachen in Booten auf.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln. Hier eine Vorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster