
Die MS Goldberg war letzten Monat in Wannsee und lädt nun in Spandau ein - zum Beispiel mit einem singenden Rabbi. Im Herbst legt das Schiff ab nach Berlin-Mitte und Brandenburg.
Die MS Goldberg war letzten Monat in Wannsee und lädt nun in Spandau ein - zum Beispiel mit einem singenden Rabbi. Im Herbst legt das Schiff ab nach Berlin-Mitte und Brandenburg.
Was Sie künftig dort erwartet, erfahren Sie in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier eine Vorschau der aktuellen Themen.
Am Schlosspark Schönhausen entstehen per Sonderbaurecht Wohnungen für 422 Geflüchtete. Danach könnten daraus reguläre Mietshäuser werden - zum Ärger der Anwohner.
Das beliebte Fest der queeren Community lädt Interessierte und Familien nach Berlin-Friedrichshain ein. Die Veranstaltung will auch ein Zeichen für Toleranz und gegen homophobe Diskriminierung setzen.
Seit 2008 werden jeden Dienstag viele Haushalte mit Lebensmitteln unterstützt. Am Sonntag wird das mit einem Freiluft-Gottesdienst gewürdigt.
Der 20-jährige Calogero Luciano hat früher in Charlottenburg-Wilmersdorf erlebt, was Ausgrenzung bedeutet. Jetzt thematisiert er gesellschaftliche Probleme auf verschiedene Weise.
Der „Arbeitskreis Spandauer Künstler“ besteht aus 50 Leuten und lädt am 13. August zum Sommerfest. Seit 30 Jahren hat der Verein seinen Sitz im Haus an den einstigen Grenzanlagen.
Graue Poller am Straßenrand werden von Menschen mit Sehbeeinträchtigung leicht übersehen. Das Bezirksamt Reinickendorf setzt deshalb jetzt auf Farbkontraste.
Nun schreitet die Bauaufsicht ein, um den Verfall zu stoppen. Wohnungsbau und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Eine Vorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster